Als Gruß aus der Küche, Appetithäppchen für meinen derzeitigen State of Mind, möchte ich Ihnen die Information anreichen, dass mir heute Nachmittag die PIN zu meinem Handy nicht mehr einfiel. Für beide SIM-Karten nicht.
Ich hatte das Handy zuvor wegen eines auf keinen Fall durch irgendein Geräusch zu unterbrechenden beruflichen Telefonats für 15 Minuten komplett ausgeschaltet und in diesen 15 Minuten war ich zum ersten Mal seit September entspannt. Soll doch die Welt ihren Scheiß allein machen, ich bin raus.
Als ich nach 15 Minuten mittelmäßig bereit war, zurückzukehren, machte mein Gehirn einfach nicht mit. Nummern gelöscht, einfach nicht mehr da. Was es alles gibt!
***
Begegnungsnotizen:
Haushaltsmitglieder
Optikerin (OP-Maske)
Zum Glück hatte ich sie auf einem Zettel notiert und nach einer Weile konnte ich mich sogar daran erinnern, wo der ist, nachdem ich erst einmal an zwei verkehrten Stellen gesucht hatte und deshalb schon sehr nervös geworden war.
schwupp, amnesie.
ich kann mein hirn zwar verstehen, dass es sich hier verweigern wollte, aber mittlerweile ist das mit dem wehren bei der gez leider aussichtslos.
Ich hatte mal vor ca. 18 Jahren einen Geldautomaten auf Ibiza, der mir fast ein strich durch die Rechnung machte. Es stand eine recht lange Schlange davor und es dauerte ewig, die meisten sind kopfschüttelnd weggelaufen. Wie ich an der Reihe war und meinen ersten Pin falsch eingegeben hatte, da ahnte ich sofort was das Problem ist. Für gewöhnlich haben Geldautomaten eine Taschenrechner-Tastatur (unten links die 1, oben rechts die 9), der Automat hatte aber eine Telefon-Tastatur (oben links die 1, unten rechts die 9). Die ganzen Leute vor mir haben wohl weitgehend 3 mal ihren Pin falsch eingegeben, toll im Urlaub.
Ich rekonstruierte aus meinem im Kopf gespeicherten Muster die Zahlen und gab den richtigen Pin ein.
Genau, das kann helfen. Nicht jedes Muster prägt sich gleichermaßen gut ein, viele aber schon. 7452 ist nicht unbedingt gut zu merken, das Muster ist käseleicht.