• Privatbloggen an: novemberregen @ gmail.com
  • | Twitter: @novemberregen
    Donnerstag, 10. Dezember 2009

    Search Request: mario welt 6-3

    Fragen Sie nur, ich weiß alles darüber!!

    Montag, 7. Dezember 2009

    Kollegin: Ich hab Kekse mitgebracht, willst du?
    Frau N: Ohjaklar
    Kollegin: Aber sei lieber erstmal vorsichtig. Die sind speziell.
    Frau N: Speziell?
    Kollegin: Ja. Da ist was drin.
    Frau N: Äh, und was?
    Kollegin: Keine Panik, ist doch alles Natur... Probier einfach.
    Frau N: Ähm. Bei allem Spaß an der Freud: spezielle Naturkekse im Büro geht nicht.
    Kollegin: ??
    Frau N: (Missverständnis ahnend) Was genau ist da jetzt drin?
    Kollegin: Na Dingens, wie heißt es - Zimt halt. Das war doch neulich so in den Medien dass das nicht jeder verträgt. Meiner ist aber vom Bioladen.
    Frau N: Ah. Achso. Prima. Zimt! Super!
    Kollegin: Was dachtest du denn??
    Frau N: Ach, nichts... (hektisch ab)

    Samstag, 5. Dezember 2009

    Warum sagen plötzlich alle Leute "Fernseh" und hören Leonard Cohen? Warum benimmt mein Kind sich nicht ganz normal ruhig und gesittet wie andere Kinder? Warum haben nach der Ballettstunde alle Kinder riesige Tüten mit Süßigkeiten oder Gebäck in der Hand, das sie untereinander verteilen? Ist es nicht schlimm genug, dass die alle in rosa sind, muss auch noch alles kleben?

    Das strengt mich sehr an.

    Donnerstag, 3. Dezember 2009

    Mademoiselle (jammerig): Mama, ich kann das letzte Stück Mandarine nicht essen.
    Frau N: Wenn Du's nicht mehr magst, lass es einfach liegen.
    Mademoiselle: Nein, Mama, es ist ja nicht so dass ich es nicht mehr mag!!
    Frau N: Sondern?
    Mademoiselle: Es ist nur eins. Ich brauche zwei oder Null. Sonst streiten wir uns doch, wer das bekommt.
    Frau N. (äußerst gerührt und das Kind halb an ihr Herz reißend): Oooch, mein Spatz, das ist aber lieb dass du auch an mich denkst. Aber du kannst es ruhig essen, ich hatte doch schon welche.
    Mademoiselle (im Tonfall, den man besonders begriffsstutzigen Menschen gegenüber verwendet): Mama. Ich meine nicht dich und mich. Ich meine uns
    Frau N: Äh - wen??
    Mademoiselle: Na. Mich! Ich bin doch nicht nur ein Leute!
    Frau N: (sprachlos)


    Dauerheulendes Kind das seit 2,5 Tagen nur Mama will. Die muss aber Arbeiten und, offen gesagt, sie will auch nicht 24 Stunden am Tag beklettet werden.

    Dem schon morgens um 7 auf die Mailbox dauerbrüllenden (ich muss Sie sprechen! Ich muss Sie sofort persönlich sprechen!!) Chef auf dem Arbeitsweg, stark verspätet wegen dauerheulendem Kind, kurz vor dem Büro vors Auto springen. So tun als wäre alles Absicht und völlig normal, schließlich wollte er mich sprechen, und wenigstens einmal am Tag das Überraschungsmoment auf meiner Seite.

    Den stressigsten Tag des Jahres vorfinden, mich dabei erwischen, in den Gängen "Alle Vöglein sind schon da" zu pfeifen und mitten im Chaosmeeting erstmal rausgehen und einen Friseurtermin machen. Auch eine Art der Übersprungshandlung.

    Freitag, 27. November 2009

    primzahlig :-)

    Dienstag, 24. November 2009
    Natürliche Autorität

    Mademoiselle und ich steigen - mit Roller in der Hand - in den Bus. Mit Roller weil es von der Haltestelle noch 15min zu Fuß sind und es regnet und die Zeit für ein laufendes Kind zu knapp bemessen. Ein alter Sack Herr nach dem Strickmuster Hose bis unter die Achseln, Eigengeruch, Stoffeinkaufsbeutel und BILD-Zeitung unter dem Arm, versperrt uns mit wichtiger Mine den Weg.

    Mann: Roller??
    Frau N: (in bester Deutsch-als Fremsprache-immer-in-ganzen-Sätzen-sprechen-Lehrer-Manier): Ja, das ist ein Roller.
    Mann: Im Bus??
    Frau N: Ja, wir sind mit dem Roller im Bus.
    Mann: Muss das sein??
    Frau N: Definitiv!
    Mademoiselle: Warum gehn wir nicht weiter?
    Frau N: Dieser Mann hat Fragen zum Roller und steht deshalb im Weg.
    Mademoiselle zum Mann: Aha. Was wollen Sie wissen?
    Mann: glotzt
    Mademoiselle: Geh mal aus dem Weg. Du riechst nach Pipi, davon wird mir schlecht.
    Mann: geht weg.

    Donnerstag, 19. November 2009
    Jetzt will ich es wissen:

    Wie singen Sie?

    "Mit dem purpurrohohoten Mäntelein" natürlich
    "Mit dem purpurrohotehen Mäntelein" natürlich
    Wie meinen?!

      Ergebnis anzeigen

    Erstellt von novemberregen am 2009.11.19, 10:26.

    Montag, 16. November 2009

    Ist doch immer traurig, wenn jemand stirbt. Jegliche Abwägung, wer mehr Trauer "verdient" hätte, finde ich absurd.

    ***

    Meine Spezialität: Die Fragen, die sonst keiner stellt und die brutalstmöglichen Zusammenfassungen. Außerdem neuerdings: Pumpkin Pie.

    ***

    Gibt es eigentlich Menschen, die Dosenspargel mögen? Also nicht hinnehmen, sondern anstreben?

    ***

    Wo wir dabei sind: diese Leute, die richtig aggressives Marketing machen und trotz klar ausgesprochenem "nein danke" mit Material zumüllen, die Telefondame so sehr nerven, dass sie mir die Anrufe nach Feierabend noch durchstellt - glauben die denn wirklich, dass dies zu einer Auftragserteilung führt? Oder habe ich da irgendetwas Grundlegendes nicht verstanden?

    ***

    Und die Leute, die immer von "man" sprechen und von "die" und "wir" oder auch im Passiv. Mir wurde aufgetragen. Man hat mir gesagt. Die geben uns das nicht. Frage ich nach dem konkreten Verursacher, bleibt die Antwort aus. Höchst unsinnig.

    Samstag, 14. November 2009
    Komplikationen Kombinationen

    Stellen Sie sich vor, Sie brauchen einen Mantel. Sie gehen also ins Geschäft und schnappen sich einen, der Ihnen gefällt, ziehen ihn über und finden ihn gut. Soviel zum einfachen Teil.

    Sie sehen dann an sich herab und stellen fest, dass Sie einen Rock tragen. Einen kurzen Rock. Das ist gut. Der Rock verschwindet unter dem Mantel, man könnte meinen - naja, nicht meinen, es ist ja sehr unwahrscheinlich, aber man könnte sich vorstellen - Sie hätten keinen Rock an, aber selbst dann sieht es noch gut aus. Das ist erfreulich. Es ist aber natürlich auch wichtig, dass der Mantel mit längeren Röcken harmoniert. Mit längeren unifarbenen wie gemusterten Röcken, um genau zu sein, denn man sieht sie ja dann unten herausschauen. Glücklicherweise gibt es im Kaufhaus ja ein Angebot an diversen Röcken, so dass Sie gleich die Probe aufs Exempel machen können. Sieht gut aus. Und mit einer Hose? Sie tragen ja auch ab und an Hosen, der Mantel sollte dazu passen, sonst müsste man gleich noch einen Zweitmantel erwerben. Genau gesagt muss der Mantel zu Bürohosen wie zu Jeans passen. Dies ist der Fall, wie Sie an Ort und Stelle herausfinden. Zu Jeans sogar besonders gut, und da Sie zu Jeans ja häufig die blauen Schuhe tragen, zu denen Sie leider noch immer kein passendes Accessoire gefunden haben, überprüfen Sie noch, ob denn wohl auch ein Schal, einer in demselben Blau wie die Schuhe, zu dem Mantel passt. Das tut er, und sogar auch noch ein Schal der eine der Farben des gemusterten Rockes aufgreift, es handelt sich um einen äußerst schalfähigen Mantel. Und wo das mit dem neuen Mantel und dem gemusterten Rock und dem Schal so gut passt, sollt man gleich noch Strümpfe in der entsprechenden Farbe besitzen. Mehrfach, die gehen ja so schnell kaputt und dann ärgert man sich, wenn sie doch so gut passten und dann nicht mehr erhältlich sind. Die Handschuhe sind auch gar nicht so übel. Immerhin gut, dass ich kein Mützenmensch bin.

    Sie wissen was passiert ist, nicht wahr? Und vermutlich hätten Sie es auch vorher gewusst. Ich hingegen nicht, ich habe nämlich die letzten Jahre im Versandhandel bestellt. Und werde das fortan auch wieder tun. Wenn die Kreditkarte wieder was hergibt...

    Mittwoch, 11. November 2009

    Stöckchen scheinen wieder die Runde zu machen. Liegt es am Herbst, dass man sich mit Feuerholz wärmen muss? Man weiß es nicht. Ist ja auch egal. Jedenfalls verlangt Frau von Wolkengucken Auskunft über einige Punkte.

    1. Sechs Namen, auf die du hörst
    1. meinen Vornamen
    2. und 3. die Vornamen meiner Geschwister und 4. "Kind!" (es verwischte sich früher alles etwas, bei uns)
    5. Frau V.
    6. Mamaaaaaaaaaaaaa

    2. Drei Dinge, die du gerade trägst
    1. eine Wassermelone
    2. die Verantwortung
    3. dick auf


    Ähm, Kleidung, Schmuck, Brille.

    3. Drei Dinge, die du dir wünscht
    Friede, Freude, Eierkuchen.

    4. Drei Dinge, die du gestern, gestern Nacht und heute getan hast.
    Gestern: das 1. Schloss in Welt 8 (Super Mario) geknackt
    Gestern Nacht: was Schönes geträumt
    Heute: noch niemanden angebrüllt (Novum in dieser Woche um diese Uhrzeit!)

    5. Zwei Dinge, die du heute gegessen hast
    Mandarine/Clementine/Satsuma Käsebrötchen

    6. Zwei Leute, mit denen Du zuletzt telefoniert hast
    Chefsekretärin, Technikerin

    7. Zwei Dinge, die du morgen tun wirst
    Natürlich im Büro die Ablage machen und zu Hause die Wäsche falten und verräumen, das mache ich nämlich grundsätzlich "morgen".

    8. Drei Lieblingsgetränke
    Wie gerade neulich erst festgestellt, bin ich was Getränke angeht total unkompliziert.

    Weiteres Feuerholz für die schmuddeligen Novembertage an die Damen A. (einfach zumachen gilt nicht) und B. (siehe A. und ich weiß doch, wie schlecht Sie bei Stöckchen widerstehen können), V. (damit Sie nicht wieder schmollen), S.(sehense, Sie werden gefragt!), D. (weil das sein muss) und H. (ich glaube die mag sowas nicht aber ich muss mich über ihre Antworten immer scheckig lachen, daher).

    Warum der Lieblingskollege der Lieblingskollege ist

    Lieblingskollege kommt nach längerem Urlaub rein, während ich eine Mandarine/Clementine/Satsuma/keine Ahnung schäle.

    LK: Guten Morgen!
    Frau N: Hey, Urlauber. Lang nicht gesehen.
    LK: Schmeckt die schon? Ich hab auch schon zweimal welche gekauft aber hatte immer Pech. Total kernig und sauer. Wo ist die denn her?
    Frau N: Weiß noch nicht, hat der Gemüsemann gebracht, normalerweise schmeckt was der bringt.
    LK: Gibt ja auch so viele Sorten, Mandarine, Clementine, Satsuma - ich blick da nicht durch.
    Frau N: Ich auch nicht, weiß auch gar nicht, was ich hier habe.
    LK: Na da bin ich ja gespannt ob die schmeckt...
    Frau N: Willste eine? (wirft rüber)
    LK (grinsend): Ha! Hat geklappt!
    Frau N: (grinst auch. Probiert Mandarine/Clementine/Satsuma. Verzieht Gesicht und jammert "sauuuuuerrrrrrr")
    LK: (verzieht auch Gesicht und wirft unangetastete Mandarine/Clementine/Satsuma zurück) Ach nee danke... (geht)
    Frau N: (zur sich schließenden Tür): Ha! Hat geklappt!
    LK: (öffnet Tür wieder). Guten Morgen!
    Frau N. Hey, Urlauber. Lang nicht gesehen!
    LK: Hmm, riecht gut hier, kann ich auch ne Mandarine haben?
    Frau N. Na klar. (wirft rüber)
    LK: (fängt) Danke. (geht)

    November seit 7105 Tagen

    Letzter Regen: 02. September 2025, 22:42 Uhr