Stöckchen scheinen wieder die Runde zu machen. Liegt es am Herbst, dass man sich mit Feuerholz wärmen muss? Man weiß es nicht. Ist ja auch egal. Jedenfalls verlangt Frau von Wolkengucken Auskunft über einige Punkte.
1. Sechs Namen, auf die du hörst
1. meinen Vornamen
2. und 3. die Vornamen meiner Geschwister und 4. "Kind!" (es verwischte sich früher alles etwas, bei uns)
5. Frau V.
6. Mamaaaaaaaaaaaaa
2. Drei Dinge, die du gerade trägst
1. eine Wassermelone
2. die Verantwortung
3. dick auf
Ähm, Kleidung, Schmuck, Brille.
3. Drei Dinge, die du dir wünscht
Friede, Freude, Eierkuchen.
4. Drei Dinge, die du gestern, gestern Nacht und heute getan hast.
Gestern: das 1. Schloss in Welt 8 (Super Mario) geknackt
Gestern Nacht: was Schönes geträumt
Heute: noch niemanden angebrüllt (Novum in dieser Woche um diese Uhrzeit!)
5. Zwei Dinge, die du heute gegessen hast
Mandarine/Clementine/Satsuma Käsebrötchen
6. Zwei Leute, mit denen Du zuletzt telefoniert hast
Chefsekretärin, Technikerin
7. Zwei Dinge, die du morgen tun wirst
Natürlich im Büro die Ablage machen und zu Hause die Wäsche falten und verräumen, das mache ich nämlich grundsätzlich "morgen".
8. Drei Lieblingsgetränke
Wie gerade neulich erst festgestellt, bin ich was Getränke angeht total unkompliziert.
Weiteres Feuerholz für die schmuddeligen Novembertage an die Damen A. (einfach zumachen gilt nicht) und B. (siehe A. und ich weiß doch, wie schlecht Sie bei Stöckchen widerstehen können), V. (damit Sie nicht wieder schmollen), S.(sehense, Sie werden gefragt!), D. (weil das sein muss) und H. (ich glaube die mag sowas nicht aber ich muss mich über ihre Antworten immer scheckig lachen, daher).
:-D
:-D
Aber "Frau von Wolkengucken" gefällt mir auch sehr gut ;)
Es hat gefallen, wie das Stöckchen aufgehoben wurde.
Sehr.
Grüße aus Hamburg
Blonde von Wolkengucken ;)
(Ich benenne öfters mal Leute um.)
Und es erinnert mich irgendwie an den sympathischen Klang von: Hans guck in die Luft (Wilhelm Busch ist einer meiner All time Faves...)
Grüsse von der Galeere
Saba
1. Sechs Namen, auf die du hörst
1. meinen vornamen, sogar wenn er komplett falsch ausgesprochen wird und ich davon gänsehaut bekomm. 2. frau b. 3. schwesterherz 4. amy 5. puce (=floh) 6. mietzekatzi (früher mal als kind)
2. Drei Dinge, die du gerade trägst
einen laptop mit chronischem strommangel, socken mit loch und eine hose, die mir mindestens 2 nummern zu groß ist.
3. Drei Dinge, die du dir wünscht
einen nicht-rosanen terminkalender (meiner ist bei kundenterminen echt peinlich. auch aufgrund der bunten sticker drin.), glückseeligkeit und die fähigkeit, grübeleien abzuschalten (grübel seit 3 tagen, ob 14jahre altersunterschied zuviel sind und kann mich nicht entscheiden.)
4. Drei Dinge, die du gestern, gestern Nacht und heute getan hast.
gestern: erfolglos versucht eingefrorene gemüsesuppe auf 3 verschiedene arten aufzutauen. in der nacht: "gute nacht" gesagt und trotzdem noch in twitter online geblieben. heute: 4x mit öffentlichen verkehrsmitteln gefahren und dabei nix angefasst (bei mir ums eck haben sie eine schule wegen grippe dicht gemacht.)
5. Zwei Dinge, die du heute gegessen hast
gervais ohne brot (war ekelhaft trotz großem hunger) und als wiedergutmachung schokokekse
6. Zwei Leute, mit denen Du zuletzt telefoniert hast
mit papa und einer journalistin.
7. Zwei Dinge, die du morgen tun wirst
1. fünf mädls treffen, die ich noch nie zuvor gesehen hab, die mich nicht kennen, von denen ich nichts weiß. 2. meinem chef sagen, dass ich ihm gern einiges von seinem job wegnehmen würd, weils blöd ist nur auf dem papier verantwortung tragen zu dürfen.
8. Drei Lieblingsgetränke
wiener leitungswasser, venezolanischer weißer rum mit cola (davon hab ich mich einmal 2 wochen lang ernährt), glückstee mit milch.
Ich würde sagen 14 Jahre Unterschied sind wurscht, außer man muss drüber nachgrübeln, dann isses zu viel.
In der Bahn (ich fahr ja täglich mehrfach) trag ich schon seit Jahren in so Grippe-/Erkältungszeiten immer Handschuhe. Also normale Wollhandschuhe, kein Latex oder so ;-) Funktioniert gut, wobei ich natürlich keine Vergleichsstudie mit mir selbst machen kann, also ist es evtl. auch Humbug.
mit den handschuhen hab ich mir das auch angewöhnt. aber ich versuch trotzdem herauszufinden, ob ichs ohne angreifen schaff. und es klappt tatsächlich: es gibt immer irgendwo einen platz zum niedersetzen frei und jemanden, der vor einem die tür öffnet. hätte ich vorher nicht vermutet.
blöd sind nur bankomaten im supermarkt. wird wohl zeit nur noch bar zu zahlen.