Montag, 6. Oktober 2014
novemberregen, 22:26 Uhr
Blogging November - 1070
Neulich zu Ende gelesen:
Die Geschichte spielt in einer Fantasy-Welt mit mittelalterlichen Elementen, aber auch mit Magie. Die Hauptperson, Locke Lamora, ist ein Waisenkind, das von einer Bande aufgegriffen wird, die Kindern das Stehlen beibringt. Nach kurzer Zeit wird er von dort aber wegen Fehlverhaltens an eine andere "Organisation" weitergereicht. Und so nimmt die Handlung ihren Lauf.
Auch dies ist ein Buch, das mir von dem Tool von Frau Fragmente empfohlen wurde. Also lud ich mir eine Leseprobe herunter, begann zu lesen und brach nach ein paar Seiten genervt ab. Grund war, dass der Sprachstil mir missfiel.
Dann war ich aber irgendwo, ich habe vergessen, wo, jedenfalls hatte ich kein neues Buch und aus Langeweile las ich die Leseprobe dann doch noch etwas weiter - und nur wenige Seiten später hing ich dann drin. Die Handlung ist schnell, nimmt oft unerwartete Wendungen,ist witzig, ist auch traurig und ist vor allen Dingen sehr spannend.
Und jetzt muss ich sagen: The Lies of Locke Lamora ist eines der besseren Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe.
____________________________
Heute weggeworfen: Socken mit Loch und mehrere angegessene Eis aus dem Eisfach.
fettefee,
Mittwoch, 8. Oktober 2014, 08:24 Uhr
Denken Sie dass das ein Buch ist das eine fast 13 jährige schon lesen kann?
Mein Kind liebt Fantasygeschichten aber leider haben wir die brauchbaren in der Kinderabteilung durch und bei den Erwachsenen wird es schwierig. Vielles ist halt noch, sagen wir mal, zu unfreundlich.
Mein Kind liebt Fantasygeschichten aber leider haben wir die brauchbaren in der Kinderabteilung durch und bei den Erwachsenen wird es schwierig. Vielles ist halt noch, sagen wir mal, zu unfreundlich.
novemberregen,
Mittwoch, 8. Oktober 2014, 12:24
Tut mir leid, aber definitiv nein. Zum einen teilweise auch unerfreulich, zum anderen durch den Handlungsverlauf auch noch zu komplex.
Was hat sie denn schon durch? Schon die Alanna-Reihen probiert (unbedingt anfangen mit "Die schwarze Stadt" von Tamora Pierce - das wird nicht mehr aufgelegt, aber soweit ich weiß gibt es eine Gesamtausgabe der ersten Bände mit dem Titel "Das Lied der Löwin") oder Wintersonnenwende (Gesamtausgabe "Lichtjäger - die Wintersonnenwende-Saga" von Susan Cooper)? Beides fände ich für das Alter sehr passend.
Was hat sie denn schon durch? Schon die Alanna-Reihen probiert (unbedingt anfangen mit "Die schwarze Stadt" von Tamora Pierce - das wird nicht mehr aufgelegt, aber soweit ich weiß gibt es eine Gesamtausgabe der ersten Bände mit dem Titel "Das Lied der Löwin") oder Wintersonnenwende (Gesamtausgabe "Lichtjäger - die Wintersonnenwende-Saga" von Susan Cooper)? Beides fände ich für das Alter sehr passend.
fettefee,
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 21:21
Danke für den Tip
Alanna hat sie mit 8 Jahren gelesen, da war sie mit Harry Potter durch.
Wir haben inzwischen schon Frau Carnavan abgehakt. Die hatte die Buchhändlerin empfohlen und das Kind war begeistert. den Herr der Ringe, den Eragon und oder Percy Jackson, die Bestimmung und was es da so alles gibt leider schon gelesen..
Tschick und Phantom der Oper hat in einer Woche durchgeackert.
Sie liest sogar auf Englisch wenn die Übersetzung fehlt.
Mein Kind hat eine gewise Begabung für Sprache ums mal vorsichtig auszudrücken.
Susann Cooper geh ich jetzt mal suchen und bestellen. Das hört sich gut an.
Ich hoffe drauf das sie demnächst Liebesgeschichten toll findet, da hätten wir dann noch ein weites Feld an Büchern *gg
Wir haben inzwischen schon Frau Carnavan abgehakt. Die hatte die Buchhändlerin empfohlen und das Kind war begeistert. den Herr der Ringe, den Eragon und oder Percy Jackson, die Bestimmung und was es da so alles gibt leider schon gelesen..
Tschick und Phantom der Oper hat in einer Woche durchgeackert.
Sie liest sogar auf Englisch wenn die Übersetzung fehlt.
Mein Kind hat eine gewise Begabung für Sprache ums mal vorsichtig auszudrücken.
Susann Cooper geh ich jetzt mal suchen und bestellen. Das hört sich gut an.
Ich hoffe drauf das sie demnächst Liebesgeschichten toll findet, da hätten wir dann noch ein weites Feld an Büchern *gg
novemberregen,
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 21:34
Und wie ist es mit Terry Pratchett? Wenn sie da ganz vorne Anfängt (Das Licht der Phantasie heißt, glaube ich, das allererste Buch) hat Sie ja auch noch einiges vor sich ;-)
Und wenn Sie "Mittelalterfantasy" gerne liest, dann vielleicht auch historische Romane? Da gibt es von Rosemary Sutcliff sehr schöne für Jugendliche.
Und wenn Sie "Mittelalterfantasy" gerne liest, dann vielleicht auch historische Romane? Da gibt es von Rosemary Sutcliff sehr schöne für Jugendliche.
fettefee,
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 22:59
Terry Pratchett findet sie im Moment noch doof.
Vielleicht ändert sich das, aber da fällt mir ein
Es gibt ja noch Käpten Blaubär. Vielleicht gefällt ihr ja der Quatsch.
Am liebsten hat sie alles was mit Göttern zu tun hat. Sie möchte jetzt gerne so nebenher Latein lernen. Aber wir konnten sie davon überzeugen das sie sich doch jetzt erst mal um Französisch kümmert. Daher auch der Parisurlaub in 14 Tagen.
Das mit dem Englisch kann sie jetzt sagt das Kind*gg
Vielleicht ändert sich das, aber da fällt mir ein
Es gibt ja noch Käpten Blaubär. Vielleicht gefällt ihr ja der Quatsch.
Am liebsten hat sie alles was mit Göttern zu tun hat. Sie möchte jetzt gerne so nebenher Latein lernen. Aber wir konnten sie davon überzeugen das sie sich doch jetzt erst mal um Französisch kümmert. Daher auch der Parisurlaub in 14 Tagen.
Das mit dem Englisch kann sie jetzt sagt das Kind*gg
novemberregen,
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 23:10
Wenn Sie sich für Latein interessiert, vielleicht die Falco-Serie von Lindsey Davis? Spielt im alten Rom. Ich habe allerdings nicht mehr in Erinnerung, wie "unerfreulich" das ist, es ist immerhin ein Krimi.
Die Sagen des klassischen Altertums von Schwab gibt es übrigens kostenlos für Kindle. Wegen der Götter.
Ich hätte sie ja Latein lernen lassen :-)
Die Sagen des klassischen Altertums von Schwab gibt es übrigens kostenlos für Kindle. Wegen der Götter.
Ich hätte sie ja Latein lernen lassen :-)
fettefee,
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 23:36
bietet die Schule nicht an, es gab nur Französisch da sie die Realschule besucht. Alternativ hätte sie Sport, Musik oder Kunst wählen können. Das wäre allterdings verschwendung von Talent meinte die Lehrerin da sie Englisch ziemlich fliessend kann wegen Amerikanischer Zweitfamilie. Für was muss die ja gut sein :-)
Dafür kann sie in Französisch schon Kaffee bestellen und für sich Rührei. Also muss im Urlaub keiner Darben. Das wichtigste kann sie :-)
Dafür kann sie in Französisch schon Kaffee bestellen und für sich Rührei. Also muss im Urlaub keiner Darben. Das wichtigste kann sie :-)