Die Erkältung ist nun in einem Stadium, in dem sie sich ganz gut ignorieren lässt, ABER: ich bin minus zig Sinne. Das finde ich anstrengend.
Beispiel: heute morgen bekam ich Weihnachtsstimmung. Ich radelte durch die Dunkelheit und die Lichter leuchteten und es war alles wie Stille Nacht (nur ohne Schnee), ganz, ganz leise. Tatsächlich war um mich herum Großstadtberufsverkehr, aber ich hab ja die Ohren dicht. Da war mir weihnachtlich, das ist okay, aber ich konnte weder das Surren des Rades hören noch, ob der Dynamo eingeschaltet ist und ich Licht habe. Und auch nicht, ob von hinten ein Auto kommt.
Noch ein Beispiel: Am Montag brannte Frau Herzbruch und mir beim Kochen der Kürbis an und wir entdeckten es nur ganz zufällig, an der Farbe. Denn erstens konnten wir nicht hören, wie die Kochflüssigkeit verblubberte, und zweitens konnten wir nicht riechen, wie der Geruch sich veränderte. Da wir aber ja zusätzlich das Verbrannte auch nicht schmecken konnten, war alles in Ordnung.
Sowieso, riechen und schmecken. Wenn ich erkältet bin, riecht Zigarettenrauch für mich nach Räucherfisch (ich lehne Räucherfisch strikt ab, seit ich einmal in Begleitung von Räucherfisch auf einer hochsommerlichen Autobahnfahrt lange im Stau stand). Mein Erdbeerduschgel riecht nach saurem Hundekot. Bananen riechen nach Erde. Mango riecht nach Putzmittel. Mein Parfum riecht nach Nagellackentferner und der Rotwein nach Essig - gut, der steht schon eine Weile, das gilt nicht.
Dennoch: Ich befinde mich in einer olfaktorisch-gustatorischen Realitätsverschiebung und höre zusätzlich noch schlecht.
Immerhin, ansonsten geht es mir gut.
Heute vor zig Jahren:
Anfang der Projektwoche. Aus Gründen, die keiner kennt, bin ich in ein Astrologie-Projekt eingeteilt worden...
Gute Besserung Ihnen beiden.
Eine Affinität zu diesem Thema konnte ich nicht entwickeln. Man fand mich schwierig (ließ sich natürlich auch alles gleich aus meinem Geburtshoroskop ablesen!) ;-)
Da gibt es Schlimmeres. Ich habe gerade eine Frau kennengelernt, die einen Darmdurchbruch hatte. Hat sie mir alles recht farbenfroh und lebhaft erzählt und zwar beim Essen. Nun musste ich früher gehen.
Ihnen natürlich gute Besserung!
Dereinst werden Frau Herzbruch und ich auch beim Essen Geschichten von der "Monstererkältung Zwanzichzwölf" erzählen. Unseren Enkeln. Und Urenkeln!
Mannmannmann, das klingt schlimm.
Aber Sie beide werden es überleben, mit Narben natürlich, aber Sie werden gestärkt hervorgehen aus dieser Prüfung ( dramatisch genug?)
Gute Besserung:-)