Mittwoch, 10. Oktober 2012
novemberregen, 20:04 Uhr
Blogging November - 345
O Radish, thou make me sick!
The Gemüseman
That flies in the night,
In his white van,
Has ignored my hate
Of your Crimson joy;
And his delivery
Does my life destroy.
(Oder auch: Könnte der Gemüsemann bitte aufhören, mir trotz mehrfacher telefonischer und auch elektronischer Abbestellung jedes mal wieder einen verf*** Bund Radieschen in die Kiste zu packen?!)
Heute vor zig Jahren:
Morgens gehen wir in die Stadt, um die Ratte zu kuafen. Die ist total süß. Wir waren noch etwas breit, hatten aber kaum Illy-Probleme. Zu Hause richten wir der Ratte den Käfig ein. Die Ratte schläft im Käfig bei Pe (mit mir).
violinista,
Mittwoch, 10. Oktober 2012, 22:53 Uhr
Hehe, Radieschen. Bei Ihnen also auch.
arboretum,
Mittwoch, 10. Oktober 2012, 22:59 Uhr
Die Ratte schlief mit Ihnen im Käfig bei Pe ... Sie müssen doch etwas mehr als nur etwas breit gewesen sein. ;-)
jammernich,
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 10:51 Uhr
Lieber Radieschen als Broccoli. Ich kann ja welche mit ins Büro nehmen.
novemberregen,
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 11:04
Nur zu, Du weißt, wo sie sind (ÜBERALL!!). Ich hab auch welche dabei.
herzbruch,
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 15:49
ich bin ja leider kein grosser freund des radieschens. ich kann da nicht helfen. und heisst es nicht "maketh"?
novemberregen,
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 21:32
Ich schwankte zwischen maketh und makest. Konnte mich nicht entscheiden und dachte, mit make bin ich auf der sicheren Seite, kann auf jeden Fall behaupten, es sei so gewollt, schließlich ist auch does und nicht doth und has und nicht hath. Sie sehen, ich habe mich argumentatorisch abgesichert ;-)
novemberregen,
Freitag, 12. Oktober 2012, 09:00
Aber falls ich mich nochmal nicht entscheiden können sollte, wäre es dann denn maketh oder makest?