• Privatbloggen an: novemberregen @ gmail.com
  • | Twitter: @novemberregen
    Donnerstag, 24. Januar 2019

    Apfel heute: Gala und Boskoop.

    Gala geht gar nicht. Typischer Jugendherbergsnachtischapfel komplett mit der Erinnerung an braune Druckstellen. Viel zu süß und schmeckt komisch parfümiert. Lieber kein Apfel als Gala. Kein Punkt.

    Der Boskoop war bewohnt, aber wir konnten uns einigen. Lecker. Schon recht sauer, etwas weniger sauer, damit das Aroma besser durchkommt, wäre auch ok gewesen. Und das Fruchtfleisch war nicht ganz so knackig, wie ich es mag. 6 Punkte.

    Und damit ist die Kiste leer.

    Dann habe ich mich heute von meinem Baby getrennt. Nicht von der M natürlich sondern beruflich, von dem ganzen Prozess, der sich zwischen Vertragsunterzeichnung und erstem Arbeitstag einer neuen Mitarbeitern abspielt. Das ist nämlich - neben Mitarbeitergesprächen - der größte Zeitanteil meines Arbeitstages und das geht so einfach nicht mehr, der größte Zeitanteil müssen jetzt wichtige Direktorinnensachen sein.

    Bewegen kann ich mich erfreulicherweise auch weiterhin, obwohl ich gestern ja beim dem Pizzamann entgegenrennen aus der Kurve geflogen und durch den halben Flur gesegelt bin. Also nicht schmerzfrei bewegen, aber doch in alle Richtungen. Ich konnte heute sogar zweimal der Bahn hinterherrennen und das sogar besser, als ich es in Erinnerung hatte - nach Bein v.2 ging Rennen nur noch sehr humpelig. Jetzt ist aber die andere Seite kaputt, vielleicht gleicht es sich dadurch aus. ich habe jedenfalls beide Bahnen noch erwischt.

     
    Danke für den Apfeltest!
    Liebe Frau Novemberregen, vielen Dank für den Apfeltest. Im Übrigen decken sich unsere Apfelgeschmäcker ziemlich. Was ich nie verstehen werde: warum Kinder auf dem Wochenmarkt IMMER einen Gala-Apfel geschenkt bekommen, den sie dann anbeissen, nicht gern haben und ich muss den dann aufessen. (Das Kind isst dann anstattdessen einen der gerade gekauften, säuerlichen Äpfel.) Überhaupt: Gala gibt es hier immer und überall.
    Einen Apfeltipp hätte ich auch noch: Rubinette, netter kleiner Apfel, säuerlich-aromatisch, mittelknackig und mittelsaftig. Ist meines Wissens eine Kreuzung der mittlerweile leider komplett verschwundenen Sorte Cox Orange.
    Liebe Grüsse, Stefanie.
     
    Gala ist echt fies.

    Rubinette kenne ich auch, ist aber hier selten verfügbar - Cox Orange ebenfalls nicht. Nach Rubinette und auch Wellant werde ich nun verstärkt Ausschau halten. Vorhin im Supermarkt gab es aber nur die üblichen Verdächtigen.
     
    Gibt es in Ihrer Nähe oder auf Ihrem Weg zur Arbeit vielleicht teg't oder d*nn's? Erstgenannter hat oft Cox Orange (wenn auch nicht immer in bio), beim anderen gibt es häufiger auch Rubinette.

    Ich vermute, dass Gala so häufig in den Läden zu finden ist, liegt daran, dass er sich so gut lagern lässt. Außerdem hat er eine rote Schale und ist süß, wahrscheinlich kommt das bei vielen Käufern gut an.

    Ein Pommologe - sein Lieblingsapfel war auch der Topaz, gefolgt von Rubinette - erklärte mir mal, dass Idared die Apfelsorte mit dem geringsten Zuckergehalt udn deshalb am besten für Diabetiker geeignet ist. Diabetiker glauben fälschlicherweise oft, der Boskoop enthalte am wenigsten Zucker, weil er so viel Säure hat, aber das ist ein Irrtum.
     
    Ersteren gibt es, von dort bringe ich mir aber häufig Fruchtfliegen mit nach Hause, so dass ich dort keine frischen Sachen mehr kaufe. Ich schaue trotzdem mal nach dem Cox Orange, im Zweifel nehme ich ihn dann mit ins Büro statt mit in die Wohnung ;-)

    Heute im Supermarkt sah ich noch Honeycrunch und Pink Lady. Habe aber nicht gekauft, jetzt müssen hier erstmal die Birnen, Bananen und Kiwi weg.
     
    Oha. Das ist mir zum Glück hier noch nicht passiert. Beim Letztgenannten kaufte ich im Herbst, als es mal wieder keine Topaz gab, einen Korb mit Macoun, die waren sehr saftig. (Sorry, das war der einzige gute Link, den ich zu dieser Sorte fand - ich war völlig geplättet, von wie vielen der dort genannten Apfelsorten ich noch nie gehört hatte: Geflammter Kardinal, Geheimrat Breuhahn, Geheimrat Dr. Oldenburg Gelber Richard oder Weißer Astrachan, um nur einige zu nennen - ich habe jetzt das Gefühl, unbedingt eine Apfelbaumwiese haben zu wollen).

    Honeycrunch habe ich noch nicht gegessen, Pink Lady habe ich nicht als so überragend in Erinnerung.

    Kommentar beantworten

    November seit 6212 Tagen

    Letzter Regen: 26. März 2023, 23:42 Uhr