Morgen wird der Kater kastriert, zur Beruhigung haben Mademoiselle und ich heute den ganzen Nachmittag Youtube-Tierkastrationsvideos geschaut. Ich mache mir weniger Sorgen um den Vorgang an sich - der Tierarzt hat schon einer der Ratten einen Tumor rausoperiert, da wird er wohl eine Katerkastration hinkriegen - aber darüber, wie ich das Tier in das Transportgerät bekomme. Ich hatte ja sonst immer nur Käfigtiere da ist es einfach, man packt sie und steckt sie rein. Wenn der Kater aber ein Näschen für brisante Situationen haben sollte - und das haben ja die meisten Tiere - könnte er rasch auf den Kleiderschrank springen und dann haben wir den Salat, denn bis ich dort die Leiter hoch bin ist er ja längst woanders, und so weiter. Und mit Essen locken kann ich ihn auch nicht, denn er muss nüchtern bleiben.
Andererseits - wenn das mit dem Einpacken nicht klappt, hole ich einfach das Kind aus der Schule und wir machen die Kastration selbst. Nach den ganzen Videos sollte das auch kein Problem mehr sein.
Heute vor zig Jahren:
7 Uhr aufstehen, 7:30 Uhr Frühstück, Toilettendienst (wegen Abhauen gestern), 8 Uhr Abfahrt Sonnenkopf, die Hälfte der Leute fällt aus dem Obermurilift (wir nicht), Grobi bleibt dummerweise bei uns, lassen uns später aus einem kleinen Lift fallen und hauen dann ab. Pause im Restaurant, wir schlafen auf einer Bank, schummeln uns auf eine andere Piste mit Sessellift, total genial.
Abendessen Kartoffelpüree und Erbsen, Riesenärger weil wir Grobi abgehauen sind, 4000m ums Heim laufen, später wieder ins eine Dorf (Kneipe zu) und dann ins andere mit Yvette und ihren Leuten.
overloaded,
Donnerstag, 24. Januar 2013, 23:00 Uhr
Protipp: Kater rückwärts in die Transportbox schieben.
novemberregen,
Freitag, 25. Januar 2013, 20:42
Es war nicht so einfach, wie ich dachte, aber doch viel einfacher als befürchtet. Beim dritten Anlauf war er drin und Verletzungen gab es keine ;-)
sid,
Freitag, 25. Januar 2013, 00:04 Uhr
Am Küchentisch*.
Sicher ein Klax für Sie : )
*Sieht man ab und zu bei den Tierarztdokusoaps. Kommt ins Haus, schnippschnapp und gut ists.
Oder waren das Schweine? Nun ja - zippzapp ist zippzapp, oder? : )
novemberregen,
Freitag, 25. Januar 2013, 20:43
ja, das haben wir uns ja alles angeschaut. Youtube - super Quelle für Kastrationsvideos. Und jetzt gucken wir taumelnde Katzen um uns zu beruhigen, dass das alles normal ist.
(Nur Spaß, der taumelt gar nicht mehr, jetzt schläft er aber wieder).
grrrendel,
Freitag, 25. Januar 2013, 01:33 Uhr
Ich hab mir letztens eine superwinzige Tastatur gekauft (so knapp über Smartphonegröße), um meinen am TV angeschlossenen PC vom Sofa aus bedienen zu können. Jedenfalls hat das Ding zusätzlich auch einen Laserpointer - und damit kann ich unseren Kater überall hinsteuern und - locken. :D Das als Tipp, falls du nen Laserpointer hast.
copilotin,
Freitag, 25. Januar 2013, 09:57
Kann aber auch übel ausgehen. Meine Kinder haben damit vom Balkon aus die Katze des Nachbarn in der Nachbarwohnung gesteuert. Der war not sehr amused als er abends nach Hause kam und seine Wohnung kaum wiedererkannte...
grrrendel,
Freitag, 25. Januar 2013, 14:00
Großartig! :D
novemberregen,
Freitag, 25. Januar 2013, 20:43
Hab keinen Laserpointer, aber die rennen auch Taschenlampen hinterher.
novemberregen,
Freitag, 25. Januar 2013, 20:44
Das mit der winzigen Tastatur erinnert mich an den Typen, der gerade bei uns im Büro ein Programm freigeschaltet haben möchte, mit dem er vom Büro aus zu Hause das Licht an- und ausmachen kann...
grrrendel,
Montag, 28. Januar 2013, 18:14
Wie? Vergleichst du mich mit einem xbeliebigen Nerd?
midori,
Freitag, 25. Januar 2013, 10:32 Uhr
Hm, Frage: warum lassen Sie die Katzen nicht gemeinsam kastrieren?
novemberregen,
Freitag, 25. Januar 2013, 12:56
Die Katze ist fast 2 Monate jünger und deutlich kleiner und zierlicher, nicht nur im Vergleich sondern auch für ihr Alter, gleichzeitig ist die OP bei der Katze ja etwas komplexer. Dahingengen ist es beim Kater wirklich an er Zeit, sowohl vom Wuchs als auch vom Verhalten her. Mir wäre es auch lieber gewesen, das in einem Aufwasch zu machen, aber sowohl der Tierarzt als auch meine "Katzenfreunde" haben uns überzeugt, dass der Kater jetzt sollte und die Katze lieber erst später. Und deshalb ist das so.
herzbruch,
Freitag, 25. Januar 2013, 12:14 Uhr
im zweifel bis montag warten, dann kommt ja frau dr. wer furunkel an handwerkerohren kann, kann auch kastration.
jammernich,
Freitag, 25. Januar 2013, 14:55
Ich hatte ein Kommentar in den Fingern...

novemberregen,
Freitag, 25. Januar 2013, 15:42
Sag doch mal zu den Handwerkern mit ganz gestresstem Gesicht "bitte, ich habe jetzt Feierabend und bin von den ganzen Kastrationen völlig erschöpft. Kommen Sie in meine Sprechstunde." ;-)
herzbruch,
Freitag, 25. Januar 2013, 16:26
gnihihi
croco,
Freitag, 25. Januar 2013, 16:49
Bin Urologin in Elternzeit;)