Freitag, 29. Januar 2016
novemberregen, 21:33 Uhr
Taschenfrage
Aus aktuellem Anlass muss ich recht dringend folgendes wissen: welches Behältnis benutzen Sie, um alles, was Sie so brauchen, täglich mit sich herumzuschleppen, z.B. ins Büro? Ich werde in diesem Bereich sehr bald eine Kaufentscheidung treffen müssen und möchte gut informiert sein. Von Plastiktüte bis Diamon Birkin bin ich theoretisch für alles offen, wenn mir die Vorzüge ausreichend angepriesen werden.
Gern mit Bild.
Nachtrag: Hat denn hier evtl. jemand eine Tausche Tasche und kann mir von Erfahrungswerten berichten?
sebastian_1994,
Freitag, 29. Januar 2016, 21:56 Uhr
Den guten Eastpak Rucksack! Mir egal, wie es aussieht, passt alles rein. Ich habe eh das Gefühl, in dieser Tasche einen Fehler in der Matrix geschaffen zu haben, wodurch unendlich Raum vorhanden ist.
verp,
Freitag, 29. Januar 2016, 22:37
+1 für Eastpak. Der Tutor dient mir seit über 2 Jahren als Unirucksack. Passen zwei bis drei schmale Leitzordner, Block, Laptop, Kindle, Wasserflasche und Schreibkram/Kabel rein. Für Photokram hab ich den Jack Wolfskin ACS Photo Pack Pro, ist zwar mehr Kamera- und Wanderorientiert, man kann die Unterteilungen aber auch rausnehmen und anderes reintun. Rausnehmbares Laptopfach und Regenschutz hat er auch.
novemberregen,
Freitag, 29. Januar 2016, 23:10
Danke, ja, die sind praktisch aber eben schon auch sehr "rucksackig" für jeden Tag.
sid,
Samstag, 30. Januar 2016, 00:45
Hier auch Eastpack (mit 3 Reißverschlüssen), weil ich keine Tasche der Welt (Windeltasche ausgenommen) mein großformatiges Arbeitszeugs anstandslos reinpassen würd.
Zumindest wär mir bisher noch keine Tasche untergekommen, die den Anforderungen meines Arbeitstages so problemlos in sich aufnehmen könnt.
Ich find auch immer schneller Handy, Stift, Geld als alle Taschen- menschen um mich rum : )
Mir ist aber bewußt, daß Sie keinen Rucksack suchen.
War da nicht mal vor einiger Zeit ein Gürtel angedacht.
Oder geht es jetzt eher zum Hin-& Heimtransport?
Zumindest wär mir bisher noch keine Tasche untergekommen, die den Anforderungen meines Arbeitstages so problemlos in sich aufnehmen könnt.
Ich find auch immer schneller Handy, Stift, Geld als alle Taschen- menschen um mich rum : )
Mir ist aber bewußt, daß Sie keinen Rucksack suchen.
War da nicht mal vor einiger Zeit ein Gürtel angedacht.
Oder geht es jetzt eher zum Hin-& Heimtransport?
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:05
Ich bin Rucksäcken nicht generell abgeneigt, praktisch und bequemer als alles andere finde ich sie schon. Nur meistens gefallen sie mir nicht, das ist das Problem.
Den Werkzeuggürtel bräuchte ich fürs Büro. Die Tasche für den ganzen Tag, also von Morgens bis Abends, so dass alles reinpasst.
Den Werkzeuggürtel bräuchte ich fürs Büro. Die Tasche für den ganzen Tag, also von Morgens bis Abends, so dass alles reinpasst.
birgitdiestarke,
Freitag, 29. Januar 2016, 22:05 Uhr
Die kleine Tasche für Handy, Pass und Kreditkarten, die Grosse für alles andere. Platz für Lebensmittel, Lesestoff, Regenschirm, Schwimmsachen, Gummistiefel, alles, was man zum Überleben braucht und die kleine Tasche.
Das klappt mal wieder mit dem Bilderlink nicht ...
funktionert dies vielleicht? https://birgitdiestarke.blogger.de/stories/2565345/
Es kann natürlich sein, dass der Oberchef meint, Sie wären vielleicht nicht ausgelastet, wenn der die Tasche sieht oder, dass Sie sarkastisch sind ... ;o)
novemberregen,
Freitag, 29. Januar 2016, 23:10
Früher konnte ich das mit den Bildern mal, aber das ist ja Jahre her, dass ich sowas Wildes mal gemacht habe...
Die große ist so richtig groß oder? ;-)
Die große ist so richtig groß oder? ;-)
birgitdiestarke,
Freitag, 29. Januar 2016, 23:29
Ja, die ist richtig gross ... und regendicht, eine Einkauftasche vom Citti-Markt.
caramelia,
Freitag, 29. Januar 2016, 22:06 Uhr
Heute erworben ...
... http://www.amazon.de/gp/product/B00GWYR0GU?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
Leider keine Ahnung, wie ich hier ein Bild reinkriege? Jedenfalls ist das Täschchen schlicht, elegant graphitfärbig, 39 x 33 x 14 cm groß und hat die dringend benötigte Außtentasche für den Schlüsselbund!
Leider keine Ahnung, wie ich hier ein Bild reinkriege? Jedenfalls ist das Täschchen schlicht, elegant graphitfärbig, 39 x 33 x 14 cm groß und hat die dringend benötigte Außtentasche für den Schlüsselbund!
grrrendel,
Freitag, 29. Januar 2016, 22:40 Uhr
Ein Mein-Nachbar-Totoro-Messenger-Bag in A4-Breite. :D
grrrendel,
Samstag, 30. Januar 2016, 01:35
Nee, da war es eine schwarze mit subversivem Aufnäher. Die jetzt ist so: http://ecx.images-amazon.com/images/I/81tmnqb6pVL._SX425_.jpg
little b.,
Freitag, 29. Januar 2016, 23:00 Uhr
ergänzend zu Twitterfotos
Wie schon bei Twitter geschrieben, ist mir bei Bürotaschen wichtig, dass A4 reinpasst.
Die 1. Tasche ist ganz praktisch, wenn ich nicht viel mitnehmen muss, da passt Portemonnaie, Handy, Kopfhörer, Kindle, TaTüs und so gut rein. Bisschen Unterlagen gegen auch mal mit, ist aber nicht unterteilt. (Marke unebekannt, war ein Spontankauf in so einem "schönen" Laden; da gehört auch noch eine kleine Extra-Tasche zu.)
Die Laptop-Tasche (Samsonite) nutze ich hauptsächlich, wenn ich den Laptop mitnehme. Wobei der neue nur so gerade in das (gepolsterte Fach) passt. Hat eine gute Unterteilung und einzelne Fächer.
Der Rucksack ist eher eine Notlösung. Also dieser Rucksack. Aber wenn ich viele Unterlagen transportieren muss, finde ich das mit Rucksack angenehmer. Allerdings ist es nervig, wenn ich was aus dem Rucksack brauche (absetzen), sodass ich oft Geldbörse und Schlüssel in der Jacke habe. Oder noch eine kleine Handtasche dabei habe.
Die Leder-Handtasche (Picard) mag ich sehr gerne. Sie ist auch gut unterteilt, es passt A4 rein, sieht schick aus, aber ist nie overdressed. Sie trägt sich gut, kann komplett mit Reißverschluss zugemacht werden.
Die 1. Tasche ist ganz praktisch, wenn ich nicht viel mitnehmen muss, da passt Portemonnaie, Handy, Kopfhörer, Kindle, TaTüs und so gut rein. Bisschen Unterlagen gegen auch mal mit, ist aber nicht unterteilt. (Marke unebekannt, war ein Spontankauf in so einem "schönen" Laden; da gehört auch noch eine kleine Extra-Tasche zu.)
Die Laptop-Tasche (Samsonite) nutze ich hauptsächlich, wenn ich den Laptop mitnehme. Wobei der neue nur so gerade in das (gepolsterte Fach) passt. Hat eine gute Unterteilung und einzelne Fächer.
Der Rucksack ist eher eine Notlösung. Also dieser Rucksack. Aber wenn ich viele Unterlagen transportieren muss, finde ich das mit Rucksack angenehmer. Allerdings ist es nervig, wenn ich was aus dem Rucksack brauche (absetzen), sodass ich oft Geldbörse und Schlüssel in der Jacke habe. Oder noch eine kleine Handtasche dabei habe.
Die Leder-Handtasche (Picard) mag ich sehr gerne. Sie ist auch gut unterteilt, es passt A4 rein, sieht schick aus, aber ist nie overdressed. Sie trägt sich gut, kann komplett mit Reißverschluss zugemacht werden.
novemberregen,
Freitag, 29. Januar 2016, 23:12
Danke - das mit A4 und Reißverschluss werde ich auf jeden Fall mitbedenken.
croco,
Samstag, 30. Januar 2016, 00:30 Uhr
Meine Generation orientiert sich im weitesten Sinne an Meg Ryan und ihrer Art und Weise Nachtisch zu bestellen, und Salat. Für Jüngere: Harry und Sally gucken, auch wegen, aber egal jetzt.....
Übertragen auf Handtaschen bedeutet das, dass wenn dieser Henkel und jenes Futter an dieser Tasche angenãht wären, dann, ja dann wäre alles in Ordnung. Aber so...
So habe ich eine kleinen Handtaschensammlung, die durch Einzelteile eher nicht optimal sind. Bis ich in Sizilien an ein Geschäft geraten bin, das für Meg Ryans wie mich genau dort hin gesetzt wurde.
Man konnte die Taschenhülle in mehreren Farben wählen, sie besteht aus Kautschuk . Das Futter ist wählbar, die Henkel auch, Material und Länge unterschiedlich. Und mittlerweile gibt es die Taschen in unterschiedlicher Größe, und man kann Kunstfellränder dazu bestellen. Das muss jetzt aber nicht sein.
Hier die Anleitung zum Puzzle
http://www.pierre-bz.com/pierre-true-lifestyle/o-bag-store/o-bag/uebersicht.html
Die Firma heißt obag und ist in Deutschland ein bißchen schwierig zu bekommen.
Nachtrag: Es gibt sie doch, sogar in Frankfurt http://www.timeless-frankfurt.de
Übertragen auf Handtaschen bedeutet das, dass wenn dieser Henkel und jenes Futter an dieser Tasche angenãht wären, dann, ja dann wäre alles in Ordnung. Aber so...
So habe ich eine kleinen Handtaschensammlung, die durch Einzelteile eher nicht optimal sind. Bis ich in Sizilien an ein Geschäft geraten bin, das für Meg Ryans wie mich genau dort hin gesetzt wurde.
Man konnte die Taschenhülle in mehreren Farben wählen, sie besteht aus Kautschuk . Das Futter ist wählbar, die Henkel auch, Material und Länge unterschiedlich. Und mittlerweile gibt es die Taschen in unterschiedlicher Größe, und man kann Kunstfellränder dazu bestellen. Das muss jetzt aber nicht sein.
Hier die Anleitung zum Puzzle
http://www.pierre-bz.com/pierre-true-lifestyle/o-bag-store/o-bag/uebersicht.html
Die Firma heißt obag und ist in Deutschland ein bißchen schwierig zu bekommen.
Nachtrag: Es gibt sie doch, sogar in Frankfurt http://www.timeless-frankfurt.de
novemberregen,
Samstag, 30. Januar 2016, 11:08
Sobald jemand "Kunstfell" sagt bin ich ja schon ganz dabei. Das schau ich mir mal in Ruhe an, danke :-)
clara_,
Samstag, 30. Januar 2016, 00:34 Uhr
Ich wollte schon sehr lange eine Tasche von Matt & Nat, weil ich die Idee und das Design sehr toll finde. Jetzt habe ich vor einem Monat meinen alten Rucksack weggelegt und diese hier gekauft: https://www.lieblingstasche.de/MATT-NAT/Taschen/Damen/Handtasche/Tacoma-Med-Vintage-Collection-chili.html
Und ich finde sie super (und leichter als eine Ledertasche). Passt für einen vollgestopften A5-Chronoplan, Handy, Portemonnaie, Schlüssel, Tempos, Kleinkram. A4 passt auch, allerdings wird es mit dem Kalender zusammen dann eng. Fächeraufteilung und Verarbeitung sind sehr gut. Hier ist die ganze Kollektion: http://mattandnat.com/
Und ich finde sie super (und leichter als eine Ledertasche). Passt für einen vollgestopften A5-Chronoplan, Handy, Portemonnaie, Schlüssel, Tempos, Kleinkram. A4 passt auch, allerdings wird es mit dem Kalender zusammen dann eng. Fächeraufteilung und Verarbeitung sind sehr gut. Hier ist die ganze Kollektion: http://mattandnat.com/
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:06
Es gibt ja schon wirklich viele hübsche Taschen. Danke!
hafensonne,
Samstag, 30. Januar 2016, 09:50 Uhr
Ortlieb Frontroller. Ich genieße den Luxus, die 3,5 km mit dem Rad zu fahren. Allerdings "schleppe" ich hauptsächlich Wasserflaschen und mein leider nicht sonderlich schweres Portemonnaie in die Arbeit.
kelef,
Samstag, 30. Januar 2016, 11:09
mein langjährigen versuche anno dunnemals haben ergeben: din a4 muss unbedingt bequem reinpassen. innere unterteilungen sind notwendig, ein oder zwei kleinere reissverschlussabteile innen: für schlüssel und geldbörse, die habe ich ungern zwischen dem restlichen zeug. gerne auch noch zwei oder drei kleine aufgenähte oder integrierte aussentaschen: taschentücher, zigaretten.
lieber ohne irgendeine drüber-klappe: einfacher in der "bedienung" der tasche und des inhaltes.
breiter riemen, verstellbar, damit man die tasche umhängen kann.
meine waren immer ausschliesslich aus leder (und dem ausverkauf im nahegelegenen taschengeschäft): ledertaschen kann ein guter schuhmacher recht oft und ausführlich reparieren, die taschen sind meist formbeständiger, kleine kratzer etc. kann man mit schuhpaste ausbessern. grosse ledertaschen wirken, auch wenn sie gebrauchsspuren aufweisen, eigentlich nie schäbig - bei kleinen hand- oder abendtaschen ist das allerdings was anderes.
meine älteste solche tasche - schwarzes rindsleder - ist jetzt über dreissig jahre alt, innen mit stoff gefüttert (kann man rausstülpen und waschen). sie hat allerdings einen überschlag mit normalen schnallen, das stört ein wenig, aber ansonsten ist das ding unverändert perfekt. und es hat schon viel von der welt gesehen.
lieber ohne irgendeine drüber-klappe: einfacher in der "bedienung" der tasche und des inhaltes.
breiter riemen, verstellbar, damit man die tasche umhängen kann.
meine waren immer ausschliesslich aus leder (und dem ausverkauf im nahegelegenen taschengeschäft): ledertaschen kann ein guter schuhmacher recht oft und ausführlich reparieren, die taschen sind meist formbeständiger, kleine kratzer etc. kann man mit schuhpaste ausbessern. grosse ledertaschen wirken, auch wenn sie gebrauchsspuren aufweisen, eigentlich nie schäbig - bei kleinen hand- oder abendtaschen ist das allerdings was anderes.
meine älteste solche tasche - schwarzes rindsleder - ist jetzt über dreissig jahre alt, innen mit stoff gefüttert (kann man rausstülpen und waschen). sie hat allerdings einen überschlag mit normalen schnallen, das stört ein wenig, aber ansonsten ist das ding unverändert perfekt. und es hat schon viel von der welt gesehen.
novemberregen,
Samstag, 30. Januar 2016, 11:15
@hafensonne Fahrradtauglichkeit ist bei mir natürlich auch noch ein wichtiger Aspekt, das hatte ich fast vergessen, weil ich im Moment mehr laufe.
@kelef A4 muss unbedingt, das stimmt. Die Drüberklappmodelle finde ich aber ganz gut, dann zieht das nicht so schnell einfach mal wer auf. Wo Sie gerade schwarzes Rindsleder sagen, habe ich einen Kopfsprung in meinen Kleiderschrank gewagt und dort etwas wiedergefunden, das zumindest den Übergang bis zur Entscheidungsfindung erleichtern wird.
Wegen Innen: ich hab mir schon vor längerem einen Taschenorganizer schenken lassen, also so ein kleines, herausnehmbares Tascheninnenleben mit zig Fächern, da habe ich alles drin, das ich immer dabeihaben will. Das erspart mir auch die Zusammensucherei, wenn ich von Bürotasche abends mal auf Handtasche wechsle und dergleichen.
@kelef A4 muss unbedingt, das stimmt. Die Drüberklappmodelle finde ich aber ganz gut, dann zieht das nicht so schnell einfach mal wer auf. Wo Sie gerade schwarzes Rindsleder sagen, habe ich einen Kopfsprung in meinen Kleiderschrank gewagt und dort etwas wiedergefunden, das zumindest den Übergang bis zur Entscheidungsfindung erleichtern wird.
Wegen Innen: ich hab mir schon vor längerem einen Taschenorganizer schenken lassen, also so ein kleines, herausnehmbares Tascheninnenleben mit zig Fächern, da habe ich alles drin, das ich immer dabeihaben will. Das erspart mir auch die Zusammensucherei, wenn ich von Bürotasche abends mal auf Handtasche wechsle und dergleichen.
hafensonne,
Samstag, 30. Januar 2016, 16:23
Taschenorganizer rulez natürlich! Hatte ich auch lange. Mein unverzichtbar mitzuführender Krempel hat sich aber inzwischen deutlich reduziert, so dass ich ihn kaum mehr brauche.
feathersmcgraw,
Samstag, 30. Januar 2016, 11:13 Uhr
Ich schreibe einfach mal alles auf, auch wenn es vielleicht nicht hilft. Ich habe nämlich drei Taschen in Rotation
Die größte ist von Côte et ciel und ist ein Rucksack. Dem benutze ich an Tagen wo ich Sport mache oder zum einkaufen gehe. Außerdem als Handgepäck bei Kurzreisen (passt im Flugzeug unter den Vordersitz)
http://www.pocomaru.com/coteciel-isar-rucksack-grey-melange
Als nächstes einen Messengerbag von Skagen. Den verwende ich normalerweise wenn maximal Unterlagen oder kleinere Einkäufe gefragt sind. Mein Fahrradhelm passt auch grade noch rein. Hier kommen auch gerne Stofftaschen für Lebensmitteleinkäufe rein.
Meiner ist grau und aus Stoff:
http://www.skagen.com/us/en/products/eric-leather-messenger-bag-pdpsmh0021p.html
Und dann habe ich noch eine reisehandtasche die sich dadurch auszeichnet dass sie kleingefaltet in anderes Gepäck rein passt. Den verwende ich hauptsächlich auf großen Reisen zur gepäckmaximierung.
http://www.lyst.com/bags/drkshdw-by-rick-owens-large-fabric-bag-grey/
Ich weiß nicht wie hilfreich das jetzt war aber mir den drei Taschen komme ich tatsächlich immer gut aus.
Die größte ist von Côte et ciel und ist ein Rucksack. Dem benutze ich an Tagen wo ich Sport mache oder zum einkaufen gehe. Außerdem als Handgepäck bei Kurzreisen (passt im Flugzeug unter den Vordersitz)
http://www.pocomaru.com/coteciel-isar-rucksack-grey-melange
Als nächstes einen Messengerbag von Skagen. Den verwende ich normalerweise wenn maximal Unterlagen oder kleinere Einkäufe gefragt sind. Mein Fahrradhelm passt auch grade noch rein. Hier kommen auch gerne Stofftaschen für Lebensmitteleinkäufe rein.
Meiner ist grau und aus Stoff:
http://www.skagen.com/us/en/products/eric-leather-messenger-bag-pdpsmh0021p.html
Und dann habe ich noch eine reisehandtasche die sich dadurch auszeichnet dass sie kleingefaltet in anderes Gepäck rein passt. Den verwende ich hauptsächlich auf großen Reisen zur gepäckmaximierung.
http://www.lyst.com/bags/drkshdw-by-rick-owens-large-fabric-bag-grey/
Ich weiß nicht wie hilfreich das jetzt war aber mir den drei Taschen komme ich tatsächlich immer gut aus.
novemberregen,
Samstag, 30. Januar 2016, 11:18
Doch, das ist auch hilfreich - ich mag Rucksäcke eigentlich sehr gern, es stört mich auch nicht, sie abnehmen zu müssen um was zu suchen. Allerdings finde ich Rucksäcke auch so gut wie immer enorm hässlich. Den verlinkten hier aber nicht :-)
Optisch gefallen mir ganz generell die Messenger Bags besser. Manche davon haben ja auch einen zusätzlichen Hüftgurt, das ist vielleicht eine Option. Ich hab einfach nicht gern was einseitig auf der Schulter.
Optisch gefallen mir ganz generell die Messenger Bags besser. Manche davon haben ja auch einen zusätzlichen Hüftgurt, das ist vielleicht eine Option. Ich hab einfach nicht gern was einseitig auf der Schulter.
hafensonne,
Samstag, 30. Januar 2016, 13:51
Bei Messengerbags kann ich Timbuk2 empfehlen. Meine hat ein 15"-Laptopfach und sonst auch viel Platz sowie einen Hüftgurt. Ich habe allerdings kein Modell von der Stange gekauft, sondern mir meine im Internetz auf der Seite von Timbuk2 zusammengebastelt, weil die Taschen leicht asymmetrisch für Rechtshänder, also Leute, die Umhängetaschen rechts tragen geschnitten sind. Ich trage so Taschen aber links, das konnte man sich da wünschen. Hatte allerdings zur Folge, dass Transport und Zoll beinahe so teuer waren wie die eigentliche Tasche ;-) hat sich aber gelohnt. Bin sehr zufrieden.
http://www.timbuk2.com/customizer
Runterscrollen, da kommen dann die Messenger/Laptopbags.
http://www.timbuk2.com/customizer
Runterscrollen, da kommen dann die Messenger/Laptopbags.
feathersmcgraw,
Samstag, 30. Januar 2016, 15:07
Ja ich werde evtl auch demnächst einen timbuk2 trolley erwerben und evtl auch noch einen Rucksack. Wobei cote&ciel Rucksäcke dem Vorteil haben dass man sie wenn sie nicht voll sind mit den beiden breiten Bändern oben und unten ganz flach schnüren kann, und der Laptop separat drin ist.
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:02
Oh, das ist nach links oder rechts gecustomized? Das ist interessant, weil ich Seitenwechslerin bin.
hafensonne,
Sonntag, 31. Januar 2016, 16:45
Also bei den Timbuk2-Taschen ist das glaubich seitenangepasst. Dann ist das ja eher nix für Sie, wenn Sie tatsächlich gelegentlich wechseln. Warum tun Sie so? Ist es der gleichmäßigen Schulterbelastung geschuldet? Ich erinnere mich, dass Sie mal Mausbeschwerden hatten und seitdem auf links umgestellt hatten.
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 21:20
Ja. Ich mag es generell nicht gern, Sachen einseitig zu tragen, macht mich regelrecht aggressiv auf Dauer. Deshalb auch nach wie vor die Tendenz zu Rucksack oder etwas mit Hüftgurt (wobei das in Kombination mit Mantel auch schon wieder ziemlich albern aussieht).
Ich finde den hier gerade recht hübsch.
Ich finde den hier gerade recht hübsch.
ari-bln,
Samstag, 30. Januar 2016, 11:21 Uhr
tathata
quasi ein souvenir, aber hat bei mir schnell meine anderen bürotaschen in die ecke gestellt: http://www.tathatabrand.com/products/grey-bag-space
passt viel rein, ohne dass es zu bulkig aussieht. auch laptop oder a4-unterlagen mit leichtem schutz. trägt sich wirklich wirklich prima. einige innentaschen. sehr durchdacht. verschiedene designs, verschiedene größen.
passt viel rein, ohne dass es zu bulkig aussieht. auch laptop oder a4-unterlagen mit leichtem schutz. trägt sich wirklich wirklich prima. einige innentaschen. sehr durchdacht. verschiedene designs, verschiedene größen.
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:08
Danke, das mit dem Oben umklappen gefällt mir auch gut. Das konnte mein alter Rucksack auch, von relativ unauffällig konnte man ihn so in ein ziemlich ernstzunehmendes Gepäckstück verwandeln.
themelody,
Samstag, 30. Januar 2016, 11:28 Uhr
Ganz ohne je eine Pampers oder ähnliches hineinzutun habe ich die Petunia Pickel Bottom Wickeltaschen für mich als Allrounder entdeckt. Fächer ohne Ende, super Qualität und wunderschön und immer gibt es vom schlichten edlen schwarzen Modell bis Sommerblumen alle möglichen Farbvarianten (gibt ständig neue, es wechselt udn wechselt). Bei Youtube gucke ich mir dann die Unpacking Videos an :D
und mein aktueller Favorit ist die Sashay Satchel (die sich als Rucksack nutzen lassen würde, mach ich aber nie), mit Außentaschen für Wasserflasche und Handy, vorne und hinten je eine DinA4 Tasche (selbsterklärend) und mitten drin ein großes Fach mit kleineren Seitenfächern. Kann ich dir natürlich gerne live zeigen, wenn ihr das nächste Mal in der Nähe seid.
http://www.petunia.com/diaper-bags/sashay-satchel-glazed
und mein aktueller Favorit ist die Sashay Satchel (die sich als Rucksack nutzen lassen würde, mach ich aber nie), mit Außentaschen für Wasserflasche und Handy, vorne und hinten je eine DinA4 Tasche (selbsterklärend) und mitten drin ein großes Fach mit kleineren Seitenfächern. Kann ich dir natürlich gerne live zeigen, wenn ihr das nächste Mal in der Nähe seid.
http://www.petunia.com/diaper-bags/sashay-satchel-glazed
marie.sophie,
Samstag, 30. Januar 2016, 11:48
Schon immer und hoffentlich für immer eine klassische Cambridge Satchel, unverwüstlich und mit mich immer wieder aufs Neue erstaunenden Platzreserven....Warum sie in Männer und Frauentaschen geteilt sind: ein nicht zu ergründendes Rätsel
http://www.cambridgesatchel.com/en-gb/satchels/the-15-inch-classic-satchel/SAT151009NIC10101.html?cgid=mens-satchels
http://www.cambridgesatchel.com/en-gb/satchels/the-15-inch-classic-satchel/SAT151009NIC10101.html?cgid=mens-satchels
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:11
@melody hätte ich gewusst, dass es so tolle Wickeltaschen gibt, hätte ich ja vielleicht mehr Kinder! ;-)
@marie.sophie die mag ich auch gern, aber ist die nicht ohne was drin schon recht schwer?
@marie.sophie die mag ich auch gern, aber ist die nicht ohne was drin schon recht schwer?
arboretum,
Mittwoch, 3. Februar 2016, 11:57
@ marie.sophie: Für Männer gibt es keine in zartblau oder weiß usw., und ihnen stehen insgesamt weniger Farben zur Auswahl.
indica,
Samstag, 30. Januar 2016, 12:02 Uhr
Ja, ich trage eine "Tagediebin" von Tausche seit mehreren Jahren mit mir herum (also mit so alle 2 bis 3 Jahre gewechseltem grauen Korpus). Hat für mich die richtige Größe, dass ich einen A4-Block reinstecken kann, die Deckel auch häufig tausche, je nach Kleidung, Eleganzfaktor und Fahrradanspruch. Mir war beim Kauf der ersten wichtig, mir nicht immer zu viele Kilos über die Schulter hängen zu können und darin kriege ich nun alles unter was ich brauche, gut sortiert übrigens, auch mal Kamera statt Block, Handschuhe im Winter, etc... Kann ich nur empfehlen.
Ich finde sie unverwüstlich und hübsch, für mich immer noch eine der schönsten Messengertaschen. Außerdem macht das Deckel-Kaufen natürlich Spaß, wenngleich das im Laden besser funktioniert als online, weil frau da gut sieht, was an ihr selbst gut aussieht. Die Wirkung ist manches Mal erstaunlich anders an mir in Walküren-Statur zu dem was ich online oder im Laden an der Wand hübsch fand.
Ich finde sie unverwüstlich und hübsch, für mich immer noch eine der schönsten Messengertaschen. Außerdem macht das Deckel-Kaufen natürlich Spaß, wenngleich das im Laden besser funktioniert als online, weil frau da gut sieht, was an ihr selbst gut aussieht. Die Wirkung ist manches Mal erstaunlich anders an mir in Walküren-Statur zu dem was ich online oder im Laden an der Wand hübsch fand.
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:13
Oh, klasse - was passt denn in die Tagediebin so alles rein zusammen mit einem A4-Block? Das mit dem in echt im Laden anschauen ist ein guter Punkt. Mal sehen, ob sich das einplanen lässt.
indica,
Mittwoch, 3. Februar 2016, 11:41
Ich habe also im Random-Modus der Tagediebin ins Innenleben geschaut und vorgefunden, im Hauptfach: A4-Collegeblock, Handschuhe, Haarbürste, ziemlich großes Portemonnaie (so ein längliches, wie ein Kellnerportemonnaie), drei Päckchen Taschentücher, Schlüsselbund, relativ dick, zusammengefaltete kleine Ikeatüte. Optional: kleiner Schirm.
Hinter der Abteilung (ganze Länge) trage ich Kleinzeugs wild reingeworfen mit mir herum: Zweitschlüssel fürs Auto, Medikamente, noch mehr Taschentücher (öhm), Einkaufszettel, Taschenspiegel, USB-Stick, Hygieneartikel ... also das Viertelpfund gemischten Krimskrams einer weiblichen Handtasche. In einer kleinen Reißverschlusstasche daran habe ich meine Lippenstifte und Nagelfeilen.
Nur Spiegelreflexkamera und Block gleichzeitig passen nicht rein. Ordner auch nicht, da müsste frau eine Größe größer kaufen, aber dann wird's auch schnell schwer auf einer Schulter.
Die Tasche selbst ist übrigens für eine Planentasche sehr leicht - hatte mal eine Bree-Messengerbag, die wog selbst schon viel zu viel und ich habe sie zudem vollgestopft. Das passiert mir mit der Nicht-Praktikantinnen-sondern-Chefinnen-Tasche nun nicht mehr!
Hinter der Abteilung (ganze Länge) trage ich Kleinzeugs wild reingeworfen mit mir herum: Zweitschlüssel fürs Auto, Medikamente, noch mehr Taschentücher (öhm), Einkaufszettel, Taschenspiegel, USB-Stick, Hygieneartikel ... also das Viertelpfund gemischten Krimskrams einer weiblichen Handtasche. In einer kleinen Reißverschlusstasche daran habe ich meine Lippenstifte und Nagelfeilen.
Nur Spiegelreflexkamera und Block gleichzeitig passen nicht rein. Ordner auch nicht, da müsste frau eine Größe größer kaufen, aber dann wird's auch schnell schwer auf einer Schulter.
Die Tasche selbst ist übrigens für eine Planentasche sehr leicht - hatte mal eine Bree-Messengerbag, die wog selbst schon viel zu viel und ich habe sie zudem vollgestopft. Das passiert mir mit der Nicht-Praktikantinnen-sondern-Chefinnen-Tasche nun nicht mehr!
netmarie,
Samstag, 30. Januar 2016, 14:06 Uhr
Immer: Rucksack. Ggf. Handtasche/Umhängetasche von Affentor. An ganz gepäcklastigen Tagen: eine Haribo-Kiste. :-)
berenike,
Samstag, 30. Januar 2016, 16:26 Uhr
Bin sei Jahren vernarrt in die Taschenfirma Aunts & Uncles. Wenn ich mit wenig Stauraum auszukommen vorhabe (und es passt sehr viel mehr rein, als man denkt!), die hier in dunkelbraun:
http://www.taschenkaufhaus.de/article/aunts-uncles-mrs-muffin-4234.3390.html
Mein anderes Modell von denen, größere hochformatige Lederumhängetasche, ist nicht mehr im Handel.
Wenns etwas auffälliger sein darf und nicht regnet und ich gerade nicht meinen grünen Schaal tragen muss, wie gerade ständig, dann die ZEIt Cep Tasche in tomatenrot:
http://shop.zeit.de/geschenkefinder/zum-geburtstag/1606/zeit-tasche-cep?c=2841
Passt alles rein, ist aber nicht gut nach oben zu schließen.
Meistens aber, weil mit dem Rad unterwegs, und es doch regnen könnte und es zu meinen ganzen grünen Sachen passt und unterwegs noch vieles eingekauft werden soll: mein Rucksack, nicht Eastpack.
http://www.taschenkaufhaus.de/article/aunts-uncles-mrs-muffin-4234.3390.html
Mein anderes Modell von denen, größere hochformatige Lederumhängetasche, ist nicht mehr im Handel.
Wenns etwas auffälliger sein darf und nicht regnet und ich gerade nicht meinen grünen Schaal tragen muss, wie gerade ständig, dann die ZEIt Cep Tasche in tomatenrot:
http://shop.zeit.de/geschenkefinder/zum-geburtstag/1606/zeit-tasche-cep?c=2841
Passt alles rein, ist aber nicht gut nach oben zu schließen.
Meistens aber, weil mit dem Rad unterwegs, und es doch regnen könnte und es zu meinen ganzen grünen Sachen passt und unterwegs noch vieles eingekauft werden soll: mein Rucksack, nicht Eastpack.
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:16
Danke, die Zeit-Tasche ist ja auch ein interessantes Modell.
nehalennia,
Samstag, 30. Januar 2016, 19:25 Uhr
die ultimative Tasche hab ich noch nicht,
aber klare Vorstellungen.
Sie muss A4 plus 15 Zoll Leichtlaptop beherbergen können und dann noch ausreichend Platz für Brieftasche, Wasserflasche und Kleinkram haben.
Bitte keine Unterteilungen (wie Fächer) -da ich es nie schaffen, sie gleichmäßig zu befüllen. Dafür eine Mini-Innentasche für Kleinkram, eine Außentasche für Dinge, die ich unterwegs schnell greifen möchte (Handy, Kopfhörer),
Bitte unbedingt Zipp - Klappen erschweren die rasche Entnahme unterwegs.
Und idealerweise hat sie so ein System, dass ich rasch aus einer schicken Schultertasche einen quasi-Rucksack machen kann (ich werde nicht jünger und es wäre fürs Rad prakisch). Rucksäcke mag ich aber nicht bei beruflichen Terminen mithaben (kann nicht jeder nachvollziehen, möchte ich aber nicht)
Wenn also jemand so eine Tasche kennt, wäre ich für einen Hinweis dankbar ;-)
Sie muss A4 plus 15 Zoll Leichtlaptop beherbergen können und dann noch ausreichend Platz für Brieftasche, Wasserflasche und Kleinkram haben.
Bitte keine Unterteilungen (wie Fächer) -da ich es nie schaffen, sie gleichmäßig zu befüllen. Dafür eine Mini-Innentasche für Kleinkram, eine Außentasche für Dinge, die ich unterwegs schnell greifen möchte (Handy, Kopfhörer),
Bitte unbedingt Zipp - Klappen erschweren die rasche Entnahme unterwegs.
Und idealerweise hat sie so ein System, dass ich rasch aus einer schicken Schultertasche einen quasi-Rucksack machen kann (ich werde nicht jünger und es wäre fürs Rad prakisch). Rucksäcke mag ich aber nicht bei beruflichen Terminen mithaben (kann nicht jeder nachvollziehen, möchte ich aber nicht)
Wenn also jemand so eine Tasche kennt, wäre ich für einen Hinweis dankbar ;-)
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:18
Ja, das klingt so in etwa nach dem, was ich auch suche. Nur machen mir Unterteilungen nichts aus und auch das Umklappsystem nicht. Aber zum Rucksack konvertierbar wäre schon was!
arboretum,
Sonntag, 31. Januar 2016, 20:01
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 21:18
Oh, die haben ein Modell für 3xx Euro, das mir sehr gut gefällt. Das ist schon ein bisschen fahrlässig, mir sowas zu zeigen... ;-)
nehalennia,
Samstag, 9. April 2016, 23:28
ich glaub, ich hab meine gefunden ;-)
Laptop passt rein, keine Unterteilungen und groß genug... vielleicht ein wenig zu hoch und ein wenig zu schmal, aber die Rucksackfunktion ist genial....!!!
http://www.wardow.com/mandarina-duck-camden-umhangetasche-schwarz-161llt05651.html?gclid=COqC2YW_gswCFS8z0wodCM4FDg
Diese hätte mir noch besser gefallen (http://www.mandarinaduck.com/aut/de-de/catalog/detail/hunter-schultertasche/lit10?ic=g3UteQ%3D%3D), passt aber leider nicht zu meiner beruflichen Gardarobe....
http://www.wardow.com/mandarina-duck-camden-umhangetasche-schwarz-161llt05651.html?gclid=COqC2YW_gswCFS8z0wodCM4FDg
Diese hätte mir noch besser gefallen (http://www.mandarinaduck.com/aut/de-de/catalog/detail/hunter-schultertasche/lit10?ic=g3UteQ%3D%3D), passt aber leider nicht zu meiner beruflichen Gardarobe....
jean luc,
Samstag, 30. Januar 2016, 19:59 Uhr
Ich bin seit rund neun Jahren sehr glücklich mit einer Umhängetasche von FeuerWear (Modell "Walter"):
http://www.feuerwear.de/taschen-aus-feuerwehrschlauch/umhaengetasche-walter
Das Ding ist robust und unverwüstlich; mein einziger Wermutstropfen ist der fehlende Handgriff oben. Das geht aber.
http://www.feuerwear.de/taschen-aus-feuerwehrschlauch/umhaengetasche-walter
Das Ding ist robust und unverwüstlich; mein einziger Wermutstropfen ist der fehlende Handgriff oben. Das geht aber.
e13kiki,
Samstag, 30. Januar 2016, 22:06 Uhr
Hier ist für den mal-eben-Einkauf ein profaner Stoffbeutel im Einsatz. Und mit „im Einsatz“ meine ich: der Stoffbeutel befindet sich in der Tasche meines Parkas, bzw. meiner Barbourjacke (in der Übergangszeit).
Für Trips zum Kunden oder so (mit Notebook und/oder Präsentationsunterlagen in Druckform), oder für Wochentrips habe ich einen Rucksack von Sector9, der sich Commando schimpft und schwarz und sehr geräumig ist, aber sehr klein aussieht. Ich bin aber auch die Frau, die mit diesem Ding locker 14 Tage Urlaub bestreitet und trotzdem mindestens ein ungetragenes Teil wieder mit nach Hause bringt.
Handtaschen? Ja, doch, irgendwo habe ich auch eine Handtasche, aber die habe ich ca. 2001 zuletzt benutzt. Ich bin mehr so der „Handy, Schlüssel, Portemonnaie, Notizbuch“-alles in den Jacken- und Hosentaschen- verstau-Typ.
Für Trips zum Kunden oder so (mit Notebook und/oder Präsentationsunterlagen in Druckform), oder für Wochentrips habe ich einen Rucksack von Sector9, der sich Commando schimpft und schwarz und sehr geräumig ist, aber sehr klein aussieht. Ich bin aber auch die Frau, die mit diesem Ding locker 14 Tage Urlaub bestreitet und trotzdem mindestens ein ungetragenes Teil wieder mit nach Hause bringt.
Handtaschen? Ja, doch, irgendwo habe ich auch eine Handtasche, aber die habe ich ca. 2001 zuletzt benutzt. Ich bin mehr so der „Handy, Schlüssel, Portemonnaie, Notizbuch“-alles in den Jacken- und Hosentaschen- verstau-Typ.
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 00:00
Ich glaube, die Einsätze verlaufen bei uns sehr unterschiedlich. Ich bin ja generell ca. 9 Stunden am Stück weg, wenn ich abends noch wohin gehe, komme ich zwischendurch oft nicht nach Hause, dann sind es auch locker mal 15 Stunden oder so und da brauche ich einfach etwas mehr Zeug und das trage ich die meiste Zeit, weil ich ja selten Auto fahre. Buch oder Kindle und irgendwelche Unterlagen und ein Shirt zum Wechseln und Sachen die ich irgendwem geben oder zurückgeben will, vielleicht auch Obst oder Brot und so weiter. Deshalb sind die normalen Handtaschen meist schon zu klein. Stoffbeutel hab ich auch immer dabei, aber vor ein paar Jahren den Anspruch formuliert, dass ich mich bei meinen Reisen durch den Alltag nur auf ein einziges Gepäckstück konzentrieren möchte ;-)
eulenfunk,
Sonntag, 31. Januar 2016, 10:35 Uhr
Guck mal bei tita Berlin http://www.tita-berlin.de/index.php5?loc=start
Da findest du bestimmt was. Sehen gut aus, halten für lange, sind perfekt für Grossstadt-Nomadinnen, die viel Zeug durch die Gegend tragen müssen.
Lg Ka
Da findest du bestimmt was. Sehen gut aus, halten für lange, sind perfekt für Grossstadt-Nomadinnen, die viel Zeug durch die Gegend tragen müssen.
Lg Ka
hafensonne,
Sonntag, 31. Januar 2016, 16:55
Toller Tipp, und ich finde die Taschen noch nicht einmal besonders teuer! (Und es gibt zwei Lädchen in FFM, die die Teile verticken!)
novemberregen,
Sonntag, 31. Januar 2016, 21:08
Ja, die sind recht günstig. Und tatsächlich FFM. Schau ich mal.
strudelgoesparis,
Sonntag, 31. Januar 2016, 19:52 Uhr
http://www.souve.net/
Ich habe einer dieser market bags, für Geschäftsreisen mit vielen mitzuschleppenden Unterlagen und als Kabinengepäck gut, für jeden Tag ins Büro zu gross. Da würde vielleicht ein anderes Format passen.
Ich habe einer dieser market bags, für Geschäftsreisen mit vielen mitzuschleppenden Unterlagen und als Kabinengepäck gut, für jeden Tag ins Büro zu gross. Da würde vielleicht ein anderes Format passen.
sanddorndiva,
Montag, 1. Februar 2016, 07:32 Uhr
Ich liebe ja die Taschen von Olbrisch heiß und innig und würde mir, wenn ich es könnte, vermutlich (fast) die komplette Kollektion zulegen.
Sie haben auch einige Rucksäcke, die nicht so rucksäckig aussehen: http://www.olbrish.de/de/kollektion/unterwegs.html
Sie haben auch einige Rucksäcke, die nicht so rucksäckig aussehen: http://www.olbrish.de/de/kollektion/unterwegs.html
lilacle,
Montag, 1. Februar 2016, 12:03 Uhr
http://www.ebay.de/itm/330939404275?_trksid=p2057872.m2749.l2649&var=540208797855&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Diese Tasche ist das Beste, der letzten 3 Jahre.
Geräumig, weich, stabil... und ich bekomme meinen Kaffeebecher, Kindle und andere Utensilien für den Tag da rein... Und für den Preis? Sogar verschiedene Farbmodelle denkbar :-)
Diese Tasche ist das Beste, der letzten 3 Jahre.
Geräumig, weich, stabil... und ich bekomme meinen Kaffeebecher, Kindle und andere Utensilien für den Tag da rein... Und für den Preis? Sogar verschiedene Farbmodelle denkbar :-)
hafensonne,
Mittwoch, 10. Februar 2016, 17:13 Uhr
Wie finden Sie die?
https://www.globetrotter.de/shop/fjaellraeven-totepack-no1-196118-lake-blue/?sku=196118011
https://www.globetrotter.de/shop/fjaellraeven-totepack-no1-196118-lake-blue/?sku=196118011
gilette,
Montag, 11. April 2016, 08:41 Uhr
Ich habe vor zwei, drei Jahren eine Tasche von LaBorsa gekauft (gab's im Lederfachhandel irgendwo im Rheinland bei einer Dienstreise), mich aber nur getraut, weil a) die Verkäuferin meinte, die (deutsche) Herstellerin aus Rom würde ihre Mappen immer darin anschleppen und b) weil sie preislich reduziert war. Fazit: Hält tatsächlich super, sieht superschick aus, und der Henkel ist groß genug, um sie über die Schulter zu tragen und damit ca. 15 Min. durch Frankfurt zu radeln. Und es passt alles rein, sogar ein kleiner Laptop.
http://www.laborsa-roma.de/category/taschen/
Mein Mann fand dann, ich sollte auch eine schwarze haben - und hat mir dann von Bree die Chicago 3 geschenkt.
http://bree.com/de/damen/businesstaschen/aktentaschen/4998/chicago-3?c=220
War mir erst zu "businessig", aber hat sich bewährt. Hält mein übliches Hereingepresse von Aktenmappe mit Unterlagen+ Laptop zur Not aus. Schultertragegurt ist ziemlich angenehm und lässt sich sehr gut auch schräg tragen (beim Fahrradfahren angenehm).
Was muss bei mir so in die Hand-/Bürotasche? Wichtig ist Din-A-4-Format, aber nicht viel mehr.
Laptop zur Not herein (trage ich oft separat am Lenker), Portemonnaie, kleines Täschchen mit dem üblichen Schnick-Schnack für Frauen, Smartphone, Notizbuch, Stift, Taschentuch (idealerweise). Dazu kommt dann zumeist die erwähnte Aktenmappe (ungefähr Größe eines schmalen Din-A-4-Ordners), oft auch ein Buch (habe eine Weile diese DB-Büchlein mitgeschleppt) oder eine Zeitung.
Ganz andere Note: Bin erstaunt, welche Taschenläden es alles im Internet gibt und habe erst durch die vielen Kommentare hier gelernt, welche Welt mir bisher verschlossen war!
http://www.laborsa-roma.de/category/taschen/
Mein Mann fand dann, ich sollte auch eine schwarze haben - und hat mir dann von Bree die Chicago 3 geschenkt.
http://bree.com/de/damen/businesstaschen/aktentaschen/4998/chicago-3?c=220
War mir erst zu "businessig", aber hat sich bewährt. Hält mein übliches Hereingepresse von Aktenmappe mit Unterlagen+ Laptop zur Not aus. Schultertragegurt ist ziemlich angenehm und lässt sich sehr gut auch schräg tragen (beim Fahrradfahren angenehm).
Was muss bei mir so in die Hand-/Bürotasche? Wichtig ist Din-A-4-Format, aber nicht viel mehr.
Laptop zur Not herein (trage ich oft separat am Lenker), Portemonnaie, kleines Täschchen mit dem üblichen Schnick-Schnack für Frauen, Smartphone, Notizbuch, Stift, Taschentuch (idealerweise). Dazu kommt dann zumeist die erwähnte Aktenmappe (ungefähr Größe eines schmalen Din-A-4-Ordners), oft auch ein Buch (habe eine Weile diese DB-Büchlein mitgeschleppt) oder eine Zeitung.
Ganz andere Note: Bin erstaunt, welche Taschenläden es alles im Internet gibt und habe erst durch die vielen Kommentare hier gelernt, welche Welt mir bisher verschlossen war!