Mademoiselle-Livestream beim Plätzchen ausstechen:
Drachi und Drachi fliegen zusammen in den Orkan. Komm, sagt Drachi. Fliegen auf einem Meer. Und gubiiibubiiii. Fliegen auf seinem Schatz. Und buugigub und guubigug, und Drachenluke und Rachenjuck. Und kommt ein Wiiiiiind. Ja! Guck mal, da kommt einer hin. Auuuuf zweiiii Plätzen - fertiggebacken! Fertig. Gebacken. Du warst vorher noch. Du warst vorher noch. Hey. Hhhhhhh! Hhhhhhh! Hhhhhh!! Hallo? Du warst. Und zweimal, zuuuueimal, mit zuuu. Jeder ist zuuueimal, jeder ist zweimal, jeder ist zweimal. Zuuuei. Zuuueimal. So.
Wenn der hochgeht. So auf den Kopf. Tauchen oder nicht tauchen? Dann nicht tauchen. nicht tauchen, ok. Einmal schön die kleine Ente, zweimal... sibbiii, Formen backen, eins zwei drei vier, und reinrutschen!! So, eine Reinrutsche. Ein bisschen bist Du vorher. Und der Marvin. Kommt der mit dem Drachen. Und Du Kuchen. Epppiiii. Dappudidappada. Raruckigururugigigigi. Schawukem lawukem.
Und der Hase kommt mit. Arucki Marucki, mal an den Schnucki. Lerucki, Lerucki, mal an den Schnucki. So. Bist Du abgebrochen. Dann nehmen wir Dich eben nicht. Mit. Einmal der Stern. Dann neeeehmen wir Diiiich eben niiiiicht. Der Hase kann der andere mittendrin oder der Fiiiiisch, oder: Herz. Das muss so werden. Oh, da kann noch einer das Herz werden. Wer will? Langohr? Warte, Langohr! Langohr, Langohr!! Langohr. Langohr hat gewooonnen, Langohr hat gewoonnen. Weil: er war traurig. Langohr weinte und wollte lachen. Und strahlt. Langohr gunggsu lu. Priesemut. Pri. Pri. Muiii. Luiiii. Lui, was machst Du dort, fragte er. Ich muss Höööööööörner abmachen, antwortete Nulli leise. Und traurig. Warum. Nulli? Weil Du kein Freund biiiist. Leise. Leise. Aua. Du. Nulli, was ist? Priesemut hat alles nicht gesagt. Pssst. Leise. Pssst. Hallo Knusi? Hier ist Priesemut. Nulli weint. Komm mal lieber her. Eia popeia. Da muss ich Dich anrufen. Weiß ich. Wo soll es weh tun? Ok.
[rennt weg]
???
Highlights beim Plattmachen und Neuaufsetzen des elterlichen Laptops:
...
Frau N: Mamaaaa - welche Daten soll ich denn sichern?
Mama N: Nur die in dem gelben Ordner, Schatz!
...
Papa N: Oh, was ist DAS denn jetzt für ein Geräusch?
Frau N.: Das DVD-Laufwerk
Papa N: Ach guckst Du jetzt erst noch nen Film?
...
Frau N: Ich brauch mal Euren USB-Hub.
Papa N: Wie sieht das aus?
Frau N.: kleines schwarzes Ding wo man viele Stecker reinstecken kann
Papa N: Dreiersteckdose??
Mama N: (zeigt auf Starterbox)
...
Frau N: So, und jetzt sprecht mich mal 5 Minuten nicht an, ich muss mich konzentrieren.
(10 Sekunden später)
Papa N: (hält Frau N. einen Löffel Kartoffelpürree unter die Nase).
Frau N: ???
Papa N, sehr laut flüsternd: Ich sag nix. Schmeck nur mal kurz ab. Du musst auch nix sagen. Nur nicken oder Kopf schütteln.
...
Auch prima, wenn man den ganzen Tag - achwas, schon seit zwei Tagen, auf eine Besprechung wartet, die nachgewiesenerweise doof werden wird. Und die dann in letzter Minute abgesagt und auf nochmal in drei Tagen verschoben wird. So als verlängerte "Vorfreude".
$§!"!*%&!!
Egal. Wochenende jetzt. Ohne Klavier, ohwei.
Bald kommt er. Wann weiß ich nicht genau, weil ich ihm gesagt habe, ich hätte die nächsten Tage immer Zeit. Mit meinen Terminen bin ich nämlich äußerst unprätentiös, was spaßigerweise häufig zu Irritationen führt. Dabei ist das doch so einfach: wenn es mir was bringt, jemanden zu sehen, dann wird es sich einrichten lassen, und wenn es mir nichts bringt, dann gibt es keinen Termin, und den sofort und ohne Verhandlungen. Ich finde nicht, dass es wichtig klingt, ständig ausgebucht und unverfügbar zu sein. Ich finde, es klingt unorganisiert und kompliziert.
Jedenfalls kommt er dann demnächst irgendwann, und ich bin schon ganz aufgeregt, was aus ihm geworden ist. Ein halbes Jahr ist in einem neuen Job ja viel Zeit, und ich bin gespannt, ob das Spaddelige noch da ist, so offensichtlich, oder ob er es jetzt verstecken kann, oder ob er sich schon gefunden hat in dieser Rolle. Es passiert mir übrigens oft, dass ich so ein Interesse an Personen finde und unbedingt wissen möchte, wie es weiter ging, wie bei einem guten Buch oder einem Film. Und auch passiert es mir oft, wie hier, dass ich mich nicht genau erinnern kann, wie jemand aussah, selbst wenn er einen Eindruck hinterlassen hat. Worte, Wendungen, Betonungen sind wie eingebrannt im Kopf. Körperhaltungen, Blicke, Gerüche, Haptik - Atmosphäre sowieso. Von der Optik an sich bleiben aber nur Bruchstücke. Mein visuelles Gedächtnis ist eine Asservatenkammer an Augenfarben, Haarsträhnen, Handrücken, Hinterköpfen, Nackenlinien, Zeigefingern, Fußformen.
Es ist schon merkwürdig, wenn im vollbesetzten Aufzug ein fremder Mann mit den Worten "Schlagen Sie mich nicht, ich muss das tun!!" die Hand nach dem Dekolleté einer Frau ausstreckt. Noch befremdlicher ist es allerdings, wenn er tatsächlich die Haut berührt und nach einem kurzen, ziependen Ruck grinsend einen kleinen Weihnachtsmannaufkleber in die Höhe hält.
Herrje - wie hat das Ding, das Mademoiselle mir gestern nachmittag als "Midaijle" für herausragende Leistungen im Knetekegeln verlieh, die Dusche und die prüfenden Blicke in den Spiegel überlebt??
Heute nacht von Klo putzen und Beine epilieren geträumt. Wie deutet man das?
(Nein, es ist nicht gerade höchste Zeit für beides!)
Die Nase und die Stirnhöhle fühlen sich genau so an, als würde ich eigentlich im Wohnzimmer auf der Couch liegen, immer ein bisschen hin- und herrutschen weil das Laken auf dem Leder nicht richtig hält, und die Sesamstraße gucken. Das Plümmo bis zur Nase hochgezogen weil der kalte Wind von Mamas Durchzuglüftung durch die Wohnung weht und aus dem Küchenradio dröhnt der Verkehrsfunk, später dann Carmen Thomas, aber dann ist die Sesamstraße natürlich schon aus. Im Mund rollt sich die Zunge um die Spitze des Fieberthermometers während die Schneidezähne gegen das Glas klacken und sich im Rachen der leicht pelizige "Meditusin"-Nachgeschmack (ich dachte immer, das hieße so) hält.
- Ich bin mit dieser Erkältung nicht einverstanden. Die ist sowieso mehr als nur merkwürdig: Gliederschmerzen gibt es grundsätzlich erst nach Ende der Arbeitszeit, Auge und Nase laufen um die Wette und ich hab ständig Durst auf Bier. Abgewiesen.
- Eltern, die ihre Kinder so völlig dogmatisch ökologisch-biologisch-politisch-alles-andere-korrekt erziehen, sollten sich auch mal Gedanken machen, wie diese Kinder sich dann "in freier Wildbahn" benehmen. "Verinnerlicht" ist diese überkorrekte Haltung jedenfalls nicht. Die futtern dann nämlich woanders erstmal die Schränke leer, quieken nach Saaaaft oder Limooooo, probieren alle möglichen Wörter aus, die sie zu Hause nicht sagen dürfen. Man muss dieses Besuchskind immer erstmal eine halbe Stunde herunterfahren, wenn es hier aufläuft.
- Kann mir jemand erklären, warum die Türöffnungssensoren in S-Bahnen in ca. 80% nicht auf meine Finger reagieren, auf die der anderen Mitreisenden jedoch schon? Wonach geht das - Wärme? Bewegung? Dreck an den Pfoten?? Mit dem Handgelenk kriege ich es aber hin. Werde bestimmt schon für eine dieser zwanghaften Personen gehalten, die einen Sauberkeitstick haben und keine öffentlichen Gegenstände mit der Hand berühren möchten.
Dafür kann ich, wenn ich nicht darüber nachdenke, mit der Fernbedienung des DVD-Players über die "Vorlauf"-Taste die Lautstärke am Fernseher verändern. Ätsch.
Ist Knoblauch eigentlich irgendwie umgezüchtet worden? Ich habe schon ewig keine "Knoblauchfahne" mehr erschnuppert.
Morgen im Büro wird sich dies zeigen, bzw. ob im Falle einer Umzüchtung der Pizzalieferant meines Vertrauens ebenfalls auf die neue Sorte zurückgegriffen hat.
Weitere Merkwürdigkeiten des Tages:
Kind heute morgen so: "Ich möchte Karottenraspel aufs Brot!!".
Ich: ?
Kind: "Das hab ich im Fernsehen gesehen!!".
Ich: ???? (Kind guckt kein Fernsehen, hat vor ca. 2 Wochen zum letzten mal ne Folge Petzi gesehen, aber da gab es Pfannkuchen und keine Karotten...).
Kind: "Heute nacht, im Traum!"
okaaaaaay....
Chef eben am Telefon so: "Das Meeting war super!! Wir können jetzt echt alle, die wir immer schon loswerden wollten, betriebsbedingt kündigen."
Ich: ???
Chef: "Machen Sie sich doch mal Gedanken, wen Sie nicht leiden können."
okaaaaaaay...
Ich zu so nem Gartenzwerg: "Übrigens haben Sie 10k Euro zu viel an Dingens gezahlt, weil Sie es einmal abbuchen lassen und einmal selbst überwiesen haben. Ich hab das für Sie zurückgeholt."
Gartenzwerg so: "Och. Ist mir gar nicht aufgefallen..."
okaaaaaaaay...
Dieser Tag ist mir suspekt.
Eben hat mich die Steuerberaterin vom Büro dann zum allerersten Mal sprachlos erlebt. Komplett. Nicht, weil die Sache im Ergebnis so schlimm wäre - das Gegenteil ist der Fall. Aber der Verstand weigert sich zu begreifen, dass so etwas möglich ist.
Auch ansonsten bereits ein Tag der Merkwürdigkeiten. Beim Bäcker verlor der Herr vor mir im Weggehen 20 Euro, als er die Geldbörse wieder einsteckte. Ich hob das Geld auf, wickelte meinen Einkauf noch eben ab und lief ihm dann hinterher. Sprach ihn damit an und bekam als Antwort: "Das ist aber eine billige Anmache." Die Retoure "Geht so, am Bahnhof kriegen Sie dafür sicher schon nen Blowjob", lag mir auf der Zunge, aber ich bin ja ein höflicher Mensch und ging statt dessen zurück zur Bäckerei und kaufte Muffins für die Kollegen. Karma ist alles.
Und das alles schon vor 9 Uhr.
Hier gestrandet,
tief gefallen und bruchgelandet,
in der Einsamkeit mitten im Meer.
Mein Verließ ist ein Inselparadies
Zum Träumen schön,
doch meine Augen seh'n aufs Meer hinaus...
Prinzessin Lillifee - Gestrandet
- Erste Gedanken zur demnächst stattfindenden Geburtstagsfeier ergeben, dass der überwiegende Teil der Gäste zum ersten Mal dabei sein wird. Sehr verwirrend. Habe ich im letzten Jahr tatsächlich so viele Leute kennengelernt?
- Immer wieder sollte man sich vor Augen halten, dass "Belastung" etwas sehr Subjektives ist. Ansonsten würde man manchen Leuten im Affekt Dinge kommunizieren, die der Gesamtstimmung unzuträglich wären.
- Faszinierend bleibt weiterhin, dass es im Kopf anscheinend irgendwo so einen Schalter gibt. Wir dieser betätigt, ist plötzlich alles anders. Also nicht faktisch, sondern in der Bewertung, wobei die Bewertung ja meist wesentlicher ist als die Faktenlage. Vermutlich ist das Prozedere ähnlich wie in der Pubertät.
Man sollte versuchen, an Tagen, an denen der Schalter anders steht als üblich, keine Entscheidungen zu treffen und auch so wenig wie möglich mit anderen Personen in Kontakt zu treten.
Mademoiselle lernt an solchen Tagen von mir immer viele neue Wörter, von denen ich mich später frage, wo sie das nur wieder her hat.
Hopfenprodukte wirken in diesen Phasen übrigens ausgleichend.
- Ich bin die selbsternannte Meisterin des Karamellpuddings. Auf die Gefahr hin, dass ich eines Tages vom Karamellbrennen Lungenkrebs bekomme.
Kind, so aus heiterem Himmel: "Mama, haben wir was von "Bübchen"?"
Frau N (wtf denkend und in der Pröbchenschublade wühlend): Äh... ja, Badeschaum.
Kind: "Dann will ich jetzt baden" (Anmerkung: Freiwilliges Baden ist ein maximal halbjährlich eintretendes Ereignis)
Frau N. angesichts der Gunst der Stunde, euphorisch: "Wir haben von Bübchen auch Shampoo!!"
Kind: "Eine Sache reicht mir. Das Shampoo schenk ich Dir."