Die absolut beste Idee war es, Mademoiselle zu Weihnachten ein Crêpes-Eisen zu schenken. Es war eher ein Nachgedanke, sie wünscht sich das seit mehreren Jahren, ich habe mehrere Jahre wegen "nicht noch ein Ding, das herumsteht", abgelehnt, doch seit einiger Zeit schon isst sie auf allen Märkten, Festen etc. ausschließlich eine Sache nämlich: Crêpes. Und seit dieses Jahr Weihnachtsmarkt war, klingelte im Büro zuverlässig jeden Nachmittag gegen 15 Uhr das Handy mit der Frage: "Könntest Du mir auf dem Rückweg einen Crêpe mit Apfelmus-Zimt-Zucker...?!"
Also Spontankauf und Überraschungsgeschenk und es ist so, dass 11jährige mit diesem Ding ganz alleine umgehen können. Teig zubereiten ist ja auch keine Kunst, man sitzt als Eltern also herum, verspürt einen gewissen Appetit und ruft - ach, es reicht schon fast, wenn man es nur denkt - "Crêpes" und dann kommt die Gegenfrage "mit was". Zimt-Zucker ist ja mein Favorit, wobei ich Kinderschokolade auch nicht schlecht finde. Apfelmus ist geschmacklich prima, aber die Konsistens stört mich. Nutella mag ich nicht. Herr N. bevorzugt die herzhaften Varianten. All das liefert das Kind an die Couch.
Walnüsse und Honig schmecken auch gut dazu.
Teig ist immer gleich?
Dann hätte ich gerne eine mit Hackfleisch, Zwiebeln und Gorgonzola.
Freu' mich schon.
Außer sie sind jetzt schon seit vielen Jahren so lieb zum Kindelein, das des einen Lachanfall kriegt wenn sie hochrot anlaufen.
Ich hatte mal einen Kater. Der bekam jahrelang nicht mal einen Klacks auf den Hintern obschon der andauernd meine Wurstbrote auffraß. Hab ich ihn mal einen gegeben. Hat der nicht kapiert und einfach weitergefressen. Hab ich dann klein beigegeben.