Unter anderem habe ich zum Geburtstag so ein Fitness-Dingsi bekommen, das man als Armband anlegt, eher vielleicht als Armbanduhr, es zeigt nämlich auch die Uhrzeit an. Und ist blau, das macht es generell schon einmal gut.
Viele Erkenntnisse konnte ich noch nicht sammeln - eventuell hat die Kraulschwimmpartnerin schon mehr, sie hat mich nämlich damit befreundet und sagt, ich habe meine Daten nicht eingeschränkt, leider konnte und kann ich mich darum aber nicht kümmern, weil ich mit ihr gerade ein, hm, instruktives Backgammonspiel erlebt habe und mich seit ungefähr Runde 4 zwecks Vermeidung des absoluten Kontrollverlusts mental an meinen Safe Place (den mit den Entchen) begeben habe.
Zwei Dinge habe ich aber schon herausgefunden und die sind geradezu verblüffend:
1. - Wenn ich morgens das Haus verlasse bin ich schon 5000 Schritte gegangen. Wie das kommt, kann ich mir nicht erklären, die Wohnung ist zwar geräumig, aber doch nicht palastartig. Es verstärkt ein bisschen das Bild von einem großen Eichhörnchen auf Speed, das ich manchmal von mir habe.
2. - Mein Puls ist tagsüber im Büro deutlich niedriger als nachts, wenn ich im Bett liege. Auch das kann ich mir nicht erklären, außer vielleicht als eine über die Jahre antrainierte Bewältigungsstrategie.
euphoria,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 01:22 Uhr
Eichhörnchen auf Speed?
Wie viele Schritte sind es dann am Tagesende?
novemberregen,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 07:24
Kann man in der kurzen Zeit sicher noch nicht verlässlich sagen, gestern so um die 13000, da war ich außer im Büro eigentlich nur zu Hause.
hafensonne,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 10:10
13.000! Uff. Das hatte ich glaube ich noch nie. Und ich bin durchaus nicht immer nur zu Hause oder im Büro...
hafensonne,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 07:13 Uhr
Bei blau sind wir uns offenbar - anders als bei Kulinarika - einig :-)
Ich habe ja so ein Telephon, das meine Schritte aufzeichnet. Da habe ich jedoch allenfalls abends 5000 auf der Uhr, und ich wüsste nicht, wann und wo im Alltag ich noch mehr Schritte gehen könnte.
hafensonne,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 10:05
Nee, nichtmals Führerscheininhaberin. Arbeitsweg 3,5 km mit Fahrrad, gut, das könnte ich natürlich auch laufen, aber dann fehlen mir wiederum die Fahrradkilometer. In der Klinik muss ich nicht besonders viel herumlaufen und habe da auch kaum Steigerungspotential, da ich eigentlich schon deutlich mehr selbst zu Fuß erledige als nötig wäre.
[Heute um acht hatte ich offensichtlich 1046.]
lilacle,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 11:33 Uhr
Vielleicht schlafwandelst Du mit Uhr am Arm? Legst sie dann wieder ab, wachst auf und hast eben schon 5000 Schritte hinter Dir? Das würde ja gewisse Dinge (Koffer fällt vom Schrank, Kämme verschwinden....) erklären? :-)
novemberregen,
Samstag, 5. Dezember 2015, 18:19
neinnein. Morgens beim Aufstehen sind es so 200-300 (die sind vom Vorabend beim Schlafengehen nach Mitternacht). Danach geht es rund, bis ich im Büro sitze.
kaltmamsell,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 11:49 Uhr
Der Vorturner letzten Sonntag krähte am Ende der Aerobicstunde, laut seiner Fitnessuhr habe er soeben 650 Kalorien verbrannt! Mein Gedanke: "So eine Uhr will ich auch."
Ich rate zu gründlichem Misstrauen gegenüber der Schrittzahl: Meine App kommt nach einem Tag mit fast anderthalb Stunden Fußweg (in die Arbeit und zurück plus zu Fuß Einkaufen, ca. gut 8 Kilometer) gerade mal auf 9.870 Schritte.
texas-jim,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 16:12
Gibt es vielleicht zwei Tage, an denen Sie sich weitgehend gleich bewegen? Dann könnten Sie für uns etwas über die Wiederholgenauigkeit herausfinden. Die fände ich viel spannender als die absolute Zahl von Schritten. Denn für eine Tendenz, ob man sich mehr oder weniger als an anderen Tagen bewegt, wäre diese Genauigkeit sehr wichtig.
(Beispielhaftes Testsetup: Die App lediglich für wiederholbare Wege aktivieren, das Telefon nur auf diesen Wegen dabeihaben, oder den Unterschied vor/nach dem definierten Weg notieren.) Hach, spannend! Ich mag es ja, Messtechnik zu vermessen.
novemberregen,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 18:55
Ich werde morgen eine Teststrecke festlegen. Aber die Auswertung musst du machen!
die.tine,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 15:38 Uhr
Ich bin mal mit zwei Schrittzählern in der Tasche unterwegs gewesen, einen links, einen rechts. (ich habe einen verloren, dann den neuen bestellt, im gleichen Moment den 1. wieder gefunden). Gleiches Modell. Die Schrittanzahl war sehr unterschiedlich, durchschnittlich 10 - 15 % Unterschied.
Gut, vielleicht gehe ich auch mit links mehr Schritte als mit rechts, wer weiß das schon.
arboretum,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 16:08
Vielleicht ist Frau November in Wahrheit ein Tausendfüßler. ;-)
der imperialist,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 18:10
ich hab einfach so meine Schritte mitgezählt. Derzeit bin ich bei 317;-) gut ist ja erst kurz nach 18 Uhr. Jetzt muss ich noch mal in die Küche und zurück und dann kann ich eh wieder schön vor der Glotze liegen. Mit tut die Haxen ehrlich gesagt eh schon weh.
novemberregen,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 18:53
Vielleicht mache ich ganz kleine Schrittchen. Tipptapp. Heute bisher knapp 6000 - ich sitze seit rund 8 Stunden im Auto!
Egal. Jemand eine Theorie, warum ich im Büro scheintot bin?
sid,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 18:54
Sie haben sich zu sehr unter Kontrolle ; )
birgitdiestarke,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 21:56
Vielleicht machen Sie viele ruckhafte Bewegungen mit dem Arm bzw. der Hand??? Oder hauen auf den Tisch bzw. das Lenkrad?
novemberregen,
Donnerstag, 3. Dezember 2015, 22:36
Im Auto hab ich die meiste Zeit geschlafen oder gesungen. Möglicherweise habe ich bei letzterem mit den Händen gefuchtelt ;-)
hafensonne,
Freitag, 4. Dezember 2015, 07:55
@novemberregen: Sind wir nicht alle im Büro scheintot?
violinista,
Samstag, 5. Dezember 2015, 09:58
Bestimmt wird jeder einzelne Wordfeudbuchstabe, den du legst, als Schritt gezählt.
novemberregen,
Samstag, 5. Dezember 2015, 18:20
So viel spiele ich nun auch wieder nicht.
violinista,
Samstag, 5. Dezember 2015, 21:54
Ich hab ja keine Ahnung, wieviele Wörter du ausprobierst, die du dann wieder löschen musst, weil es sie nicht gibt.
novemberregen,
Samstag, 5. Dezember 2015, 21:56
Wir spielen ja auf Deutsch, da bin ich im Vokabular recht firm.
juppilie,
Freitag, 4. Dezember 2015, 23:06 Uhr
Ich hatte ja auch mal so ne Fitnessuhr - aber allein die Schrittzahl, die ich beim Zähneputzen oder Windelwechseln gemacht habe, war schon sehr faszinierend... sie musste also weichen. Jetzt habe ich so ein Fitness-Dingsi, das ich an den BH Klippen kann, das scheint deutlich genauer zu sein.
novemberregen,
Samstag, 5. Dezember 2015, 18:18
Also wenn ich am Rechner sitze und tippe wird nichts gezählt, das hab ich als erstes überprüft. ;-)