Schauen Sie heute ein bisschen Cat Content, das tut uns allen gut.
Manchmal habe ich Sorge, dass eine dieser Feen zu mir kommen könnte, gegenüber der man drei Wünsche äußern kann oder vielleicht sogar muss (ich weiß nicht ob die Aufforderung schon einmal negativ beschieden wurde). Weil ich mich möglicherweise sofort unter Druck gesetzt fühlen würde - wünschen, jetzt, sofort, 3x, und auch noch die richtigsten und wichtigesten drei Wünsche für das ganze Leben! Das kann doch nur in Unzufriedenheit enden.
Eine Zeit lang dachte ich, ich hätte den optimalen Wunsch gefunden. Den, der so gut ist, dass ich sogar noch einen brauche. "Hah, ich wünsche mir dasunddas!", hätte ich der Fee gesagt. "Und die anderen zwei?!", säuselt die Fee. "Chrchr. Lass mal, das passt schon, ich brauch nur den einen." Ich haue der Fee jovial auf die Schulter und gehe beschwingt und pfeifend davon.
(Was dieser eine Wunsch ist, kann ich leider nicht verraten. Ich habe ihn über viele Jahre beim Auspusten von Geburtstagskerzen, Sternschnuppen, all das, verwendet. Wenn ich ihn verrate, riskiere ich, dass er nicht in Erfüllung geht - das besagt die Konvention. Und so schlecht war er auch nicht, dass ich dieses Risiko eingehen möchte.)
Mein neuer Ansatz ist, mir zu wünschen, was mir gerade in den Kopf kommt, einfach so, ohne mir weiter Gedanken zu machen, und dann halt zu sehen, was kommt. Auf diese Weise gehe ich in Krisensituationen meistens vor und das hat bisher gut funktioniert, warum nicht auch mit einer Fee.
Und ganz akut, falls diese Fee heute Nacht käme, oder sogar gleich, während ich hier auf der Couch sitze, würde ich mir Geld wünschen. Eine Haufen. Und dann noch einen und noch einen. Davon würde ich zum einen, das ist bekannt, eine Wohnung kaufen, eine kleine und zwar eine, die nur ich betrete und sonst niemand. Was dazu führen würde, dass dort absolut jeder Gegenstand immer exakt dort zu finden ist, wo ich ihn abgelegt habe. Das fände ich sehr entspannend. Ich würde in dieser Wohnung natürlich nicht wohnen, das wäre mir viel zu langweilig, aber ich würde dort Zeit verbringen wenn ich Kopfschmerzen habe. Und zum andern steht mir der Sinn nach Personal. Konkret wünsche ich mir in letzter Zeit häufiger eine Person, der "Denkvorleistungen" für mich übernimmt, sich also zu bestimmten Themen informiert und mir eine Zusammenfassung liefert. Das sind hauptsächlich Themen die mich nur mäßig interessieren, über die ich aber dennoch Bescheid wissen möchte. Aktuell wäre hier die Sache mit dem Finger von diesem Griechen und der Ukraine-Konflikt zu nennen.
Mir ist klar, dass dies eine absolute Vertrauensposition wäre und jemanden erfordert, der besonders gut denken, auswerten, urteilen und natürlich auch schreiben kann. Daher wäre die Position exorbitant dotiert und zu diesem Zweck bräuchte ich die drei Haufen Geld.
Wir wissen alle, dass ich das Geld nicht habe, aber falls sich jemand mit einem dieser Themen bereits als Kandidat (m/w) ins Gespräch bringen möchte, nur für den Fall, dass die Fee bald, oder sagen wir: sehr bald kommt, fühlen Sie sich herzlich eingeladen.
[Das ist ein Beitrag zum Projekt .txt und ich bin spät dran, ist aber egal. Die übrigen Beiträge sind hier.]
Heute mal nur ein Bild.
Mademoiselle: Mama! Mathe ist doch wirklich Scheiße! Ich versteh das einfach nicht!
Frau N: Mathe ist total gut. Zeig mal, was verstehst du denn nicht?
Mademoiselle: Alles! Alles halt! Die ganze Aufgabe und alle anderen auch!
Frau N: Ähm - aber du hast die doch schon alle fertig? Und das sieht auch auf den ersten Blick ziemlich richtig aus?
Mademoiselle: Boah, Mama, ich hab nicht gesagt, dass ich das nicht kann. Ich habe gesagt, ich verstehe das nicht. Ich kann das rechnen, klar, mache ich einfach, was die Frau B. sagt, oder die Rechenregeln, dann kann ich das rechnen, dann ist das alles richtig. Aber ich verstehe nicht, warum das so ist, darum ist 7x8 56? Wo kommen die Zahlen eigentlich her?! Nie hörst du mir richtig zu! (verlässt türknallend die Küche)
(ommmmmm)
Richtig Klasse ist es auch, wenn man sich am frühen Abend selbst eine Erinnerungsmail ins Büro schickt über eine Sache, die am nächsten Tag zu erledigen ist, und dann eine Abwesenheitsnotiz von sich selbst erhält. Für morgen. Weil man morgen Urlaub hat. Und das total vergessen hatte!
\o/
Mademoiselle musste heute Morgen um 10 Uhr von einer Schulübernachtung abgeholt werden, vorher bot es sich an, schnell über den Wochenmarkt zu gehen. Schwer beladen mit Mango, Papaya, Käse, Kräutern und einem angeblich besten Käsekuchen des Lebens stand ich dann also vor der Schule und wurde in ein Gespräch involviert, das sehr bald sehr stark an Absurdität gewann. Und zwar ging es darum, dass die Kinder denmächst auf Klassenfahrt fahren, und wie die Eltern dann wohl am besten benachrichtigt werden könnten, dass die Klasse gut angekommen ist.
Nun hätte ich ganz spontan gesagt: wenn man nichts hört ist alles gut. Für andere war es aber komplizierter, die Fronten zwischen Mail, SMS, Whatsapp und Telefonkette waren verhärtet.
Mit Telefonkette habe ich in meiner eigenen Schulzeit ja die allerschlechtesten Erfahrungen gemacht, bzw. eigentlich gar keine. Der erste Buchstabe meines Nachnamens befindet sich nämlich auf den letzten Plätzen des Alphabets und ich kann mich nicht erinnern, dass je irgendeine Telefonkette bei mir angekommen wäre. Zum Glück, ich hätte sonst nämlich jemanden anrufen müssen, den ich nicht mochte, so sehr nicht mochte, dass ich ihn nicht angerufen hätte. Ganze 9 Schuljahre freute ich mich darauf, den mal nicht anzurufen! Jedoch - die Vorsehung beschloss, mein Karma zu schützen, ich kam nicht dazu, ihn nicht anzurufen, weil ich selbst nie angerufen wurde.
Insofern - ich bin meine eigene Schulzeit über ohne Benachrichtigungen ausgekommen, die Schulzeit von Mademoiselle schaffen wir auf dieselbe Weise auch noch. Aus dem Gespräch heute morgen herauszukommen war allerdings nicht so simpel. Schließlich gelang es mir mit den Worten "Jetzt muss ich aber wirklich los, mein Käsekuchen biegt sich sonst durch!". Sich durchbiegender Käsekuchen, da hat jeder Verständnis. Ich stelle Ihnen diese Ausrede auch gern für das eigene Repertoire zur Verfügung und möchte behaupten: sie ist momentan noch recht unverbraucht und originell.
Ein weiteres schnelles Essen - hier gibt es momentan häufiger schnelles Essen. Warum das so ist? Nunja, ich habe es dieses Jahr noch nicht einmal geschafft, mir die Fingernägel zu lackieren, ich habe seit Januar kein Buch mehr aufgeschlagen und der Bürokalender steht auf dem 8.1. Aber ich will nicht jammern, schnelles Essen ist nicht notwendigerweise schlechtes Essen. Sehen Sie selbst:
Man nimmt dazu Lachs - kann auch gefrorener sein, schneidet ihn in mundgerechte Stücke und brät ihn in Fett nach Wahl (bei mir: Olivenöl) an.
Dann Salz drauf - hier haben wir in unserem Haushalt momentan die absurdeste Auswahl an etwa 10 Salzen. Keins davon habe ich bewusst eingekauft. Wir haben Trüffelsalz, Rauchsalz, Zitronensalz, Kräutersalz, Lavendelsalz, Maldon-Salzflakes, Fleur de Sel, grobes Meersalz, ganz normales Salz und was-weiß-ich. Ich muss aufpassen, dass es mir mit dem Salz nicht so geht wie Frau Herzbruch, die hat nämlich ein Ursalz - also ein jahrtausendealtes Salz im Haushalt, das aber spektakulärerweise ab dem nächsten Jahr nicht mehr haltbar sein wird. Wie gut, dass es gerade noch rechtzeitig aufgefunden wurde, das wäre sonst wirklich ärgerlich gewesen, wenn man erst 2017 die ganzen Ursalzschichten in irgendwelchen Bergen im Himalaya entdeckt hätte, und die wären dann alle schon abgelaufen gewesen.
Zurück zum Essen:
Wenn der Lachs außen angebraten ist, viele (bei mir so 500g) kleine Tomaten (Kirschtomaten, Datteltomaten, ich weiß es nicht, das ist fast wie bei Salz mit den Tomaten!) einmal halbieren und dazutun, würzen (Pfeffer, Zucker) und schmoren lassen, bis die Tomaten Saft abgeben. Dann alle frischen Kräuter, die man hat und mag drüber.
Das "irgendwas" waren bei mir Nudeln vom Vortag, die ich kurz vor Ende mit in die Pfanne gekippt und in den Tomaten mit dem Lachs erwärmt habe. Schmeckt aber sicher auch mit Reis oder einfach so. Wichtig ist jedoch, auf dem Teller eine sehr, sehr große Menge Parmesan drüberzustreuen. Dann ist es noch besser. Insgesamt hängt der Geschmack aber ganz wesentlich von der Qualität der Tomaten ab. Wenn die kein Aroma haben, wird es schwierig, also bitte auf leckere Tomaten achten.
Und noch mehr:
42 - reichlich Berufserfahrung, super Zeugnisse, kehrt jetzt aus einer langen Auszeit (3 Jahre) zurück. Klingt sehr gut, aber deutlich über dem Budget. Abwarten, vielleicht Kontakt halten.
43 - völlig aussageloses Profil über Personalvermittlung, abgesagt.
44 - noch ein völlig aussageloses Profil über dieselbe Personalvermittlung, auch abgesagt und gesagt, sie sollen aufhören, mir sowas zu schicken.
45 - völlig unpassendes Profil über andere Personalvermittlung, abgesagt.
46 - abgebrochene Berufsausbildung, keine für mich relevanten Erfahrunge, Absage.
47 - passende Ausbildung, seit 1,5 Jahren im ersten Job bei der Konkurrenz, möchte innerhalb der Branche wechseln. Einladen.
48 - kann kein Deutsch, Absage.
49 - hatte vorher angerufen, um sich vorzustellen und Rahmenbedingungen abzufragen. Bei weitem zu viel Erfahrung und folglich zu teuer für die Position. Wollte trotzdem Unterlagen schicken für ein andermal. Bewahre ich auf.
50 - merkwürdiges Ding. Ausbildung und weiterführende Qualifikationen im gesuchten Bereich, alles mit sehr guten Noten. All das vor 1 Jahr beendet und seitdem keine Stelle gefunden, das ist hier in der Gegend sehr, sehr eigenartig. Das fachliche kann die Ursache nicht sein, das legt die Vermutung nah, dass die Person das Problem ist. Rufe ich mal an um mir ein etwas besseres Bild zu machen.
51 - wird mir über gut bekannten und bewährten Vermittler sehr ans Herz gelegt, passt aber eigentlich gar nicht. Verstehe ich nicht. Muss den mal fragen, was das soll.
52 - keine relevante Erfahrung oder Qualifikation, auch keine Kurse oder ähnliches. Absage.
53 - Person aus völlig anderem Bereich, die seit ein paar Jahren Fernkurse als Weiterbildung absolviert, die in die richtige Richtung gehen. Leider bei wenig geschätzten Anbietern, die nur ihre eigenen Zertifikate ausstellen. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass das was wird. Warten.
Am Samstag war ich mit Herrn N. auf dem Wochenmarkt und ich hatte plötzlich das dringende Bedürfnis, eine Papaya zu kaufen. Das hatte ich noch nie zuvor, ich habe schon häufig Papaya gegessen, aber nie als ganze Frucht gekauft. Jedoch: ich hatte eine Vision. Von einem Salat.
Ob meiner Unerfahrung sagte ich am Obststand: "Ich möchte eine Papaya, ich habe keine Ahnung, worauf ich achten muss, geben Sie mir eine perfekte, ich verlasse mich auf Sie!". Der Verkäufer murmelte etwas von "gelb", fragte dann, ob sie mir mich oder für Herrn N. sei. 50:50 Chance, ich sagte "für mich" und bekam eine schienbeinlage gelbe Frucht ausgehändigt.
Seitdem finde ich Papaya das allerbeste auf der Welt (außer Katzen), und wenn Sie mal einen sehr leckeren Snack essen möchten, machen Sie folgendes:
Papaya würfeln
Mango würfeln
irgendeine Zitrusfrucht drüberpressen
Ziegenkäse - möglichst irgendwie pikant eingelegt - drüberbröseln
frisches Basilikum zupfen und obendrauf werfen
Das mochte sogar Herr N., obwohl der Obst im Essen eigentlich doof findet und die Papaya ja auch gar nicht für ihn war.
(Die Kerne schmecken übrigens ungefähr wie Kresse. Davon könnte man sicher auch noch ein paar in den Salat machen)
Weiter ging es:
31 - Kann das alles ohne Frage, aber zu viel Erfahrung fürs Budget. Viele Jahre bei Konkurrenz A, dann zu Konkurrenz B gewechselt, möchte dort jetzt während der Probezeit weg. Warum wohl? Erstmal abwarten, möglicherweise lohnt sich ein langfristiger Kontakt.
32 - Viele schnelle Wechsel aber immer genau im gesuchten Bereich. Hm, hm, hm. Zeugnisse so mittel. Hm hm. Bisschen teuer auch. Hm, hm. Abwarten. Eher nicht.
33 - Über Personalvermittlung. Unterlagen so dürftig, dass das ganze schlecht zu beurteilen ist. Per Mail nach mehr Information gefragt.
34 - Berufsanfängerin, gute Ausbildung, seit 1 Jahr in der ersten Stelle bei direkter Konkurrenz, die aber befristet ist. Sehr gutes Zwischenzeugnis. Sucht Anschlussstelle. Einladen.
35 - Berufsanfängerin, hat nach einer passenden Ausbildung studiert und ist jetzt fertig. Immer die Frage in solchen fällen, wieso jemand studiert hat, um dann doch wieder im Ausbildungsberuf zu arbeiten. Ausbildung passt aber gut, gute Zeugnisse, hat neben dem Studium in einem verwandten Bereich gejobbt und ist billig. Einladen.
36 - Über Personalvermittlung. Viel Erfahrung und deutlich über dem Budget, abgesagt. Umgehend Anruf der Vermittlung, dass sie auch für 10k im Jahr weniger zur Verfügung steht. Daraufhin Grundsatzdiskussion. (Bleibt bei Absage)
37 - Über Personalvermittlung. Keine passende Ausbildung, ist über Praktika/Nebenjobs etc. eingestiegen, viele Wechsel aber immer konsequent in bessere Jobs und in die Richtung, die ich suche. Könnte interessant sein. Nach Arbeitszeugnissen gefragt.
(Ja, mit Antrieb und Initiative hat man mich immer schon so halb...)
38 - hat mittlerweile eine andere Stelle angetreten und ihre Bewerbung zurückgezogen. Nicht mehr reingeschaut.
39 - Über Personalvermittlung. Lebenslauf mit viel Jobhopping und Lücken, Sprachkenntnisse unklar, zu teuer. Abgesagt. Umgehend Rückruf der Vermittlung, dass sie auch für 5k pro Jahr weniger kommt. Daraufhin Grundsatzdiskussion. Bleibt bei Absage.
40 und 41 - Über Personalvermittlung, so offensichtlich unpassend, dass ich eine entsprechende Antwort verfasst habe. Umgehend Anruf der Niederlassungsleitung, man habe ein neues Team, alles schwierig, bitte eine Chance geben. Sorry, das ist nicht mein Problem, ich arbeite seit vielen Jahren mit zwei Vermittlern dort zusammen, wenn sie die verlieren, ohne sich vorher die Informationen über den Kunden irgendwie zu sichern, verlieren sie halt auch den Kunden.
Zusätzlich Mail der 25, ob es einen Zwischenstand gäbe. Es gibt ja den Zwischenstand, dass mir alle möglichen Informationen fehlen. Termin zum Telefonieren ausgemacht.