Ich muss jetzt mal sagen: hätte ich nicht davon gelesen, wären mir die fehlenden Flugzeuge nicht weiter aufgefallen. Gut, wo ich es dann einmal wusste, sah der Himmel schon sehr leer aus. Aber besondere Stille oder sonstige Verbesserung meines Alltags könnte ich jetzt nicht feststellen. Sonst sind sie da, jetzt sind sie nicht da, mehr nicht.
Ich kann also weiterhin und reinen Gewissens behaupten, dass für mich Fluglärm, Einflugschneise und so weiter keine relevanten Themen sind.
******************************************
Gestern plötzlich dringend den Namen einer Sängerin aus den frühen 80ern gesucht. So gegen nachts um halb zwei. Der Biertrinkerin lag er auf der Zunge und sie befürchtete, ohne Erlösung die ganze Nacht nicht schlafen zu können. Angesichts der Tatsache, dass telefonieren um diese Uhrzeit meist vom Angerufenen unwillig aufgenommen wird, beschlossen wir, jemanden aus dem Publikum zu befragen, wobei wir uns einig waren, dass die gesuchte Zielperson dem Jahrgang 1975 oder früher entstammen sollte. Mit Erschrecken festgestellt, dass wir im gesamten McDonalds weit und breit die ältesten waren. Überlegt, ob wir auch weit und breit die Betrunkensten sind, diesen Gedanken jedoch verworfen und zumindest zur Hälfte beruhigt den Heimweg angetreten. Als sich dann gerade die S-Bahn-Türen geschlossen hatten, wildes Gebollere und Gestikulieren am Fenster. Die Biertrinkerin. Überartikulierte Mundbewegungen, sie raufte ihre ein Meter fuffich langen Haare in die Höhe und machte auch diese Handzeichen - kennen Sie das noch von früher? Hat man in der Schule gemacht um der im U gegenübersitzenden Freundin total unauffällig Botschaften zukommen zu lassen. Drei Finger in der Handfläche waren das M, so viel weiß ich noch, ein M kam aber nicht vor und sowieso war ja alles spiegelverkehrt. Und nachts um halb zwei. Eine Station später kam dann aber die Erlösung, wie gut, dass (mittlerweile) SMS gibt. Grace Jones.
Wo sind eigentlich alle Leute über 35 nachts um halb zwei?
Manchmal sitz ich da und denke - man, wie alt bin ich eigentlich, dass ich um 22, 23 h ins Bett marschiere. Und ich meine Freitag oder Samstag.
Ähm, Freitag Nacht allerdings noch nicht.
Ich kenne keine Prominenten. Ich habe Songs wochenlang rauf und runter gehört und begeistere mich für Bücher, aber wer die macht ist mir egal. Ein Schauspieler ist für mich seine Rolle, spielt er noch woanders mit bin ich irritiert (vorausgesetzt, ich erkenne ihn wieder...). Demenstprechend war ich auch nie Fan von irgendwem.
Damit tue ich natürlich enorm kreativen Menschen mangels Anerkennung Unrecht. Als Ausgleich habe ich aber noch nie im Leben das pinkfarbene Tortenstück bei Trivial Pursuit bekommen. (Hey, Frau Vau - da haben wir ein Spiel bei dem Sie mich evtl. mal schlagen könnten!)
Allerdings hatte meine Schulfreundin (Grundschule) 2 ältere Brüder und der eine hatte immer Musik laufen. Daher kannte ich auch die Filmmusik von Mad Max 3 lange bevor ich je den Film gesehen hab. Wohl auch meine ersten Erfahrungen mit T. Turner sind ihm zu verdanken. Und natürlich M. J. : )
Normalerweise merk ich mir auch keine Autoren oder Schauspieler, mehr so - der, der da und da mitgespielt hat. Namen dann nur, zu denen ich irgend eine spezielle Verknüpfung herstellen kann : )
Allerdings hab ich schon mal das pinke Tortenstück erwischt *hihi*
Ach, wahrscheinlich hat bei mir die senile Bettflucht zugeschlagen und ich kann dem Text heute morgen nicht folgen ...
Außerdem dachte ich, alle Jahrgänge vor 1985 hätten noch Bruchrechnen gelernt?
Promiklatsch, Starkult, Popkultur - da könnte ich auch heute noch tot umsinken vor lauter Gleichgültigkeit (und das war auch schon vor 1985 so).
(Aber die Leute, die Jahrgang 85 sind, wären heuer erst 25 und damit wieder nicht textkompatibel.)
Bin aber heute auch nicht fit und kann dem nicht folgen *fg*
@herzbruch
Ähnliches dachte ich auch, wollte es aber nicht schreiben *gg*
P.S.: Ja, ich habe das Wesen auch schon in den Medien gesehen/gehört. Vielleicht ist es selbst ein Medium?
Von Freitag auf Samstag? Im Bett, glaub ich...

;)