Montag, 13. Oktober 2008
novemberregen, 19:49 Uhr
Keine Katze, aber...
Wie oft Klavierspediteure wohl in ihrem Berufsleben versucht (aber gescheitert) originell mit den Worten "Ein Klavier, ein Klavier!" empfangen werden?
Und wie oft sie wohl von Menschen, die meinen, es besser zu wissen, gefragt werden, wie oft sie schon mit diesen Worten empfangen wurden?
Diese Fragen beschäftigen mich nun schon seit einigen Stunden. Familie N. reiht sich damit in den Kreis der Klaviercontentblogger ein.
mark793,
Montag, 13. Oktober 2008, 20:07 Uhr
Aus welchem Sketch
stammt das nochmal? Aus dem, in dem Erwin Lottemann mit dem Past eine Butike in Wuppertal eröffnen wollte?
novemberregen,
Montag, 13. Oktober 2008, 21:16
Öh - keine Ahnung. Ich kenn hab nur diese Szene mit der Kamera und der Familie am Kaffeetisch und den Lieferanten vor Augen, kein Drumherum.
violinista,
Dienstag, 14. Oktober 2008, 15:33
Meines Wissens ist das ein Sketch, der für sich stand.
diagonale,
Montag, 13. Oktober 2008, 20:14 Uhr
Juchuu! Ich bin gespannt! Brauchen Sie Noten? Welcher Schwierigkeitsgrad? Ach nee, Frau Vau wird Sie sicher gut versorgen.
Und Foto vom Instrument bitte! Ich finde sie alle so schön!
Und wann bekommt Mademoiselle ihre ersten Stunden?
Ich wünsche schrecklich viel Spaß!
Und Foto vom Instrument bitte! Ich finde sie alle so schön!
Und wann bekommt Mademoiselle ihre ersten Stunden?
Ich wünsche schrecklich viel Spaß!
novemberregen,
Montag, 13. Oktober 2008, 21:05
Ich muss mich erstmal wieder einspielen, hatte ja ca. 12 Jahre Pause (wobei ich nie wirklich gut gespielt habe). Erschreckenderweise hab ich nur die "schweren" Noten hier, aber die "leichten" werden demnächst aus D vorbeigebracht :-)
Ich melde mich wegen Noten bestimmt noch. Und wenns richtig da ist, gibt es auch ein Foto.
Mit Mademoiselle-Stunden warten wir glaub ich noch ein bisschen.
Ich melde mich wegen Noten bestimmt noch. Und wenns richtig da ist, gibt es auch ein Foto.
Mit Mademoiselle-Stunden warten wir glaub ich noch ein bisschen.
jammernich,
Dienstag, 14. Oktober 2008, 11:52
Ja, ist ja nicht so eilig, man kann das Klavier ja Gott sei Dank stumm schalten. Toll, so Technik.
Ich werde dann wohl mal viel üben müssen, kann das schließlich nur von früher auf so einer Yamaha-Orgel, das kann man gar nicht vergleichen und ich konnte auch nicht wirklich spielen, sondern nur einstudierte Weihnachtslieder darauf zum Besten geben. Lange her... aber immerhin Yamaha.
Ich werde dann wohl mal viel üben müssen, kann das schließlich nur von früher auf so einer Yamaha-Orgel, das kann man gar nicht vergleichen und ich konnte auch nicht wirklich spielen, sondern nur einstudierte Weihnachtslieder darauf zum Besten geben. Lange her... aber immerhin Yamaha.
violinista,
Dienstag, 14. Oktober 2008, 15:34
Mit dem Klavier lässt sich also auch Motorrad fahren. :-)