Puh, Barcelona.
Mit Stolz und Freude verkündig ich Ihnen heute, dass ich 1/3 meiner Neujahrsvorsätze heute, also nur knapp nach der Halbzeit, schon umsetzen konnte. Und das geschah so:
Gestern - 11:00 Uhr, Telefon:
Malermaurerparkettmeister Bart&König, am Apparat Meister Bart: "Ja?!"
Frau N., flötend: "Meister Bart! Hier spricht Frau N. Sie erinnern sich? Vor 1,5 Jahren hatte ich einen Wasserschaden in der Küche und Sie wollten mein Parkett ausbessern, vor 10 Monaten haben Sie dazu ein paar Bretter abgeholt. Haben Sie morgen schon was vor?"
Meister Bart: "Ei - das kommt ganz drauf an! Wieso fragen Sie?"
Frau N: "Ich dachte, Sie könnten morgen zu mir kommen und der Sache ein Ende bereiten."
Meister Bart: "Ich muss gerade ganz schnell weg, ich geb Ihnen mal meine Tochter und dann ruf ich zurück."
Frau N: (hinterläst bei der Tochter Anschrift, Telefonnummer, Verfügbarkeit, ohne große Hoffnung)
Gestern - 18:00 Uhr, Telefon:
Meister Bart: "Ei - ich komme dann morgen, ich fahr noch im Baumarkt vorbei wegen dem Leim und dann bin ich um 9 da."
Heute - 9 Uhr, Telefon:
Meister Bart: "Der Baumarkt hat nur 80-Liter-Eimer. Ich fahre in einen anderen Baumarkt und komme etwas später!"
Heute - 9:30 Uhr, Telefon:
Meister Bart: "Der andere Baumarkt hat g a r n i x. Ich fahre in einen dritten und komme dann."
Heute - 10:00 Uhr: Meister Bart klingelt.
Dann verbrachte er vier lange Stunden mit seiner Tochter und viel Lärm in unserer Küche. Jetzt weiß ich alles über alle Schwimmbäder in der Gegend, die Tochter möchte ein Praktikum bei mir machen und Meister Bart hat das Parkett repariert, ganz ohne Leim.
Soweit, so gut. Das Traurige ist: nach der ersten Euphorie fällt gar nicht mehr auf, dass der Boden kein Loch mehr hat. Es ist alles einfach ganz normal.
Neulich fiel mir ein, dass ich für den Urlaub am Meer Kontaktlinsen benötige, denn mit Brille schwimmt es sich so schlecht. Schon lange habe ich zusätzlich zur Brille Tageslinsen für diverseste Gelegenheiten, in der Schachtel waren jetzt aber nur noch zwei oder drei Stück. Also begab ich mich ins nächstgelegene Internet und bestellte die Linsen, die beim gängigen Händler an dritter Stelle angezeigt wurden. Ich bekam eine Bestätigungsmail und löschte sie, das mache ich immer so, denn im Müll hält die Mail noch zwei Wochen, bis dahin sind Lieferungen normalerweise da und man muss nichts mehr unternehmen, selbst das Maillöschen hat man schon gemacht und fühlt sich entspannt und effizient zugleich. Kommt eine Lieferung nicht, merkt man das nach etwa einer Woche und reanimiert die gelöschte Mail. Ein ideales Verfahren. Ich finde, jeder sollte das so machen wie ich.
Am Montag dachte ich dann, hm, was ist eigentlich mit den Kontaktlinsen? Sollten die nicht längst da sein? Ich überlegte, wann ich sie bestellt hatte, konnte mich aber partout nicht mehr erinnern. Ich schaute in den Postfachmüll, fand aber keine Bestellbestätigung. Hatte ich eine andere Mailadresse verwendet? Ich schaute in diverse andere Postfachmüllemer, ich verwendete sogar Suchfunktionen: nichts. Sollte ich etwa irgendwas ausgedruckt haben?? Aber nein, auch der Stapel-für-alles ergab keine Bestellbestätigung.
Ich seufzte ein bisschen ob der Aussicht, ein Optikergeschäft betreten zu müssen, durchsuchte die Nachttischschublade noch einmal und fand tatsächlich noch 8 Paar Kontaktlinsen. Ausreichend für den Urlaub. So fand ich mich mit dem Gedanken ab, in einer Art übermotivierten Effizienz sogar den Bestellvorgang nur in Gedanken stattfinden gelassen zu haben.
Heute kam dann eine Versandbestätigung vom Linsenhändler. Tja, diese Linsen dürfen jetzt aber nicht mehr mit in den Urlaub. Über zwei Wochen, ich bitte Sie - so lange hätte ich ja nichtmals bei Fielmann in der Schlange gestanden.