Ich weiß ja auch nicht. Gleich sechs Erlebnisse hatte ich heute, bei denen ich nur mei-ne-Gü-te!! denken kann.
Das Erste, ein (langjähriger) Dienstleister, der Möbel liefert. Vereinbart ist, dass er den möglichen Liefertermin mit mindestens zwei Wochen Vorlauf avisiert, weil wir im Hochhaus gewisse Vorkehrungen treffen müssen, die nicht alle komplett in unserem Entscheidungsbereich liegen (Lieferbay reservieren, Lastenaufzug reservieren etc.), also absprachebedürftig sind. Der Dienstleister avisierte mit nur einer Woche Vorlauf und es sei sehr dringlich, er bräuchte den Platz im Lager, superdringend, bittebitte, es ist halt alles da und nimmt so arg viel Platz weg, also machten wir alles noch möglich (mit viel Klinkenputzen auf unserer Seite) und hatten einen Plan für heute und morgen, der Dienstleister sagte zu, um dann vorgestern anzurufen, dass wir die Lieferung schieben müssten, denn er hätte nun einen anderen Auftrag am Freitag. Ich sagte nein, er solle wie vereinbart liefern, er antwortete nicht mehr, dann kam eine Mail von seinem Teamleiter der schrieb, sein Chef habe gesagt, man solle sich nochmal wegen Liefertermin abstimmen, ich antwortete mit dem bereits abgesprochenen Zeitplan, der Teamleiter sagte, es sei aber irgendwie auch sowieso noch nicht alles da, worauf ich dann wissen ließ, sie könnten entweder wie vereinbart heute und morgen vollständig liefern oder halt von mir aus auch einfach alles behalten, jetzt und zukünftig. Die Teillieferung heute war unvollständig, der Chef nicht erreichbar, also bat ich den Teamleiter in einen Raum, machte die Tür zu und sagte, ich wolle jetzt mal wissen, was verdammt nochmal da los ist. Der Teamleiter sagte, bei Ihnen sei total Chaos, der Chef geistig auf dem Weg in den Ruhestand, der Chef drüber kümmert sich nicht und er selbst sei auf der Suche nach einer neuen Stelle. Meine Güte.
Das Zweite, die Security am Lieferbay, die den Termin für unsere Anlieferung (siehe Nummer 1) schriftlich bestätigt haben und nun anrufen und jammern, das ginge nicht, denn wenn im Lieferbay ausgeladen wird, würde das eine andere Lieferung blockieren, weil ja irgendein Tor defekt sei, was weiß ich, alles nicht mein Problem, das Tor ist seit Monaten defekt. Meine Güte.
Das Dritte, ein eigener Mitarbeiter (ein erwachsener Mensch mit abgeschlossenem Studium, kein Teenager oder so), der sich beklagt, dass seine Auslagen nicht abgerechnet werden, der aber halt keine Belege für diese Auslagen vorweisen kann, weil er es „mega unangemessen“ findet, in einem Restaurant nach einem Beleg zu fragen. Meine Güte.
Das Vierte, Hausverwaltung, eine lange Liste an Themen ist seit Wochen bis Monaten offen, ich bin an dem Punkt, an dem ich alle zwei Tage nachfrage, an einen großen Verteiler, weil es verschiedene Personen dort betrifft die alle immer wechselweise aus irgendwelchen Gründen (Urlaub, Krankheit, Home Office) nicht verfügbar sind und es wird maximal mit Rückfragen geantwortet, wie da nochmal der letzte Stand war, man hätte von der Person, die Urlaub-Krankheit-HomeOfifce macht keine Übergabe bekommen – Anfragen, auf die ich natürlich antworte, sie möchten sich bitte selbst organisieren, ich würde das maximal gegen Bezahlung übernehmen aber vermutlich auch dann eher nicht, weil ich der ständig wiederkehrenden Fragen schon überdrüssig bin. Letzte Woche habe ich den Vermieter mit einkopiert, da kam Bewegung in die Sache, heute rief dann irgendein Chef der Hausverwaltung an und jammerte ins Telefon, es sei ja alles so schlimm mit wenig Leuten und dies und das und ja, mag sein, aber dieser Anruf hätte dann vor Wochen kommen müssen in der Art “ Frau N, ich weiß, wir haben folgende Themen offen und leider haben wir hier Engpässe und kriegen das gerade nicht hin, wir müssen Triage machen, was ist Ihnen am Wichtigsten und wie lang können Sie uns Luft geben“. Nicht nach Monaten. Meine Güte.
Das Fünfte, wieder eigene Mitarbeitende, wir sind ja in einem Haus mit Security (siehe oben), Besuch muss angemeldet werden, alle Lieferungen werden gescreent (im Lieferbay halt, siehe oben) und dann meldet sich da ein hübscher junger Mann am Empfang, er hätte ein Geschenk für Herrn A und Herrn B und bei uns wird gesagt „ja, schicken sie den hübschen jungen Mann mal hoch!“ und das Paket wird angenommen. Wieso passiert jetzt sowas plötzlich? Wir lassen überhaupt niemanden hoch, der nicht angekündigt wurde und das aus gutem Grund, es standen schon Stalkerinnen die sich als Ehefrauen ausgaben in der Lobby, Partner die eine Trennung nicht akzeptieren wollten und eskalierende Fahrdienstleister, die nicht einsehen wollten, dass die Zusammenarbeit beendet ist und jedes Mal waren wir sehr froh, die diverse Stockwerke unter den Büroetagen stehen zu haben mit Security zur Hand. Kompletter Blackout. Meine Güte.
Und das Sechste, wieder die eigenen Leute, die wegen Nummer 5 sagen, dass eigentlich die Security unten den Fehler gemacht hat (was nicht stimmt) oder zumindest ein bisschen (maximal 2 %, meiner Meinung nach) und wir das jetzt betonen sollten, weil wir mit denen ja eh Beef haben (siehe Nummer 2) und dann kann man ja nicht sagen, dass man selbst was falsch gemacht hat. Wo es doch genau umgekehrt ist: wenn ich mit jemandem Beef habe, muss ich ganz besonders gerade sein und nicht noch irgendeinen Scheiß fabrizieren, mit dem ich mich selbst auf Glatteis stelle. Meine Güte!
Zwischen diesem allen war Friseur. Der Friseur war nicht bekifft, ich bin aber trotzdem mit dem Schnitt sehr zufrieden. Und noch ein skurriles Erlebnis, und zwar wurde mir ein Ausdruck des Koalitionsvertrags gestohlen. Ich hatte den in der S-Bahn neben mir liegen, war aber abgelenkt, weil ich mit Frau Herzbruch telefonierte und plötzlich war er weg. Hätte ich jetzt vor drei Tagen verstanden aber heute kann man den ja überall downloaden, insofern wtf?
Menschen sind eigenartig. Siehe 1, 2, 3, 4, 5, 6 und sowieso alles.
Frage in der täglichen Contentvorschlagliste heute: „Waren sie beliebt in der Schulzeit und haben sie noch Freundschaften aus der Zeit?“
Ich weiß nicht, ob ich beliebt war. In der Grundschule glaube ich ja, da war ich immer sehr im Zentrum des Geschehens. In den ersten Jahren Gymnasium wurden die Klassen dauernd neu zusammengewürfelt, ich hatte da ein paar enge Freundinnen und ab der 8/9. Klasse hatte ich – zusammen mit einer besten Freundin – eher Freundschaften außerhalb der Schule, halt Leute, die wir auf größeren Partys und in Kneipen kennengelernt hatten.. Unbeliebt war ich nicht aber ich glaube, die meisten fanden uns seltsam, wir waren halt die mit den teilweise abrasierten Haaren, den suspekten außerschulischen Freunden und dem Hausverbot in verschiedenen Lokalitäten. In der 12. Klasse entledigten wir uns dieser suspekten Bekanntschaften dann wieder und hatten einen engen Freundeskreis in der Schule, aber über mehrere Klassenstufen hinweg und nicht mit den Leuten, die Dinge wie Jahrbuch, Schulzeitung, Schulparlament gemacht haben. Ich bin gerne zur Schule gegangen, fand den Unterricht zwar oft etwas langweilig aber die Pausen und Freistunden waren immer gut.
Ich habe noch zu mehreren Personen von damals Kontakt, der Webmaster gehört dazu, die Freundin, mit der ich neulich in Berlin war gehört dazu, dann habe ich noch ein paar „Geburtstagsfreund:innen“, heißt wir gratulieren uns immer zum Geburtstag und laden uns gegenseitig ein, schaffen es aber nie, zu kommen, bedauern das ehrlich (also ich jedenfalls – bei den anderen kann ich das natürlich nur annehmen) und versichern uns, dass ganz bestimmt bald eine Lebensphase kommt, in der wir es hinkriegen, uns öfter mal zu treffen. Seit ca. 15 jahren. Ein damals guter Freund und ein damals mittelguter Freund leben nicht mehr (Suizid) und dann gibt es noch zwei oder drei, zu denen ich den Kontakt seit Jahren versuche, einschlafen zu lassen aber wir laufen uns immer wieder über den Weg.
(Kommentare)